Skip to content

Blockly

kraeml edited this page Oct 29, 2025 · 2 revisions

Blockly – Grafische Programmierung für alle

Blockly ist eine grafische Programmierumgebung von Google, die spielerisch und technisch sauber das Programmieren lernen ermöglicht.

💡 Was ist Blockly?

  • Grafische Blöcke: Statt Code zu tippen, ziehst du farbige Blöcke per Drag & Drop auf eine Arbeitsfläche.
  • Fehlerfrei: Nur logisch passende Blöcke lassen sich kombinieren – wie ein Puzzle.
  • Echter Code: Blockly übersetzt die Blöcke in Python, JavaScript oder PHP.

🧩 Wie funktioniert Blockly?

Blockly macht Programmieren einfach und sicher:

Feature Beschreibung
Grafische Blöcke Jeder Block steht für ein Sprachelement (z. B. Variablen, Schleifen, Bedingungen).
Fehlervermeidung Nur syntaktisch korrekte Kombinationen sind möglich.
Code-Generierung Blockly generiert echten Code – z. B. für Python oder JavaScript.

💬 Beispiel:

Ein einfaches Programm, das "Hallo DOITPi!" ausgibt:

[Block: "Text ausgeben"]
  └─ [Block: "Hallo DOITPi!"]

🎓 Warum Blockly für DOITPi?

Blockly ist ideal für DOITPi, weil es:

  • Programmierlogik vermitteltohne Syntax-Hürden.
  • Prototypen schnell erstellt – perfekt für IoT und Automatisierung.
  • In eigene Tools integrierbar ist – z. B. für grafische Skript-Editoren.
Zielgruppe Nutzen
Schulen & Hochschulen Einstieg in die Programmierung – ohne Syntax-Frust.
Makerspaces Schnelle Prototypen für Sensorsteuerung oder Automatisierung.
Entwickler:innen Integration in eigene Tools für grafische Skripterstellung.

🛠 Blockly in der Praxis mit DOITPi

1. Blockly ausprobieren

  • Online-Editor: https://blockly.games
  • DOITPi-Integration: Blockly kann in eigene Web-Apps eingebunden werden.

2. Einfaches Beispiel: LED-Steuerung

💡 Beispiel:

// Blockly generiert diesen Code:
function steuereLED() {
  digitalWrite(13, HIGH);
  delay(1000);
  digitalWrite(13, LOW);
  delay(1000);
}

Häufige Fragen zu Blockly

Frage Antwort
Für welche Sprachen generiert Blockly Code? Python, JavaScript, PHP, Dart und mehr.
Kann ich Blockly offline nutzen? Ja! Blockly kann lokal eingebunden werden.
Kann ich Blockly in meine Web-App integrieren? Ja! Blockly ist Open Source und kann in eigene Projekte eingebunden werden.
Ist Blockly nur für Anfänger:innen? Nein! Blockly eignet sich auch für Prototypen und schnelle Experimente.

📌 Nächste Schritte mit DOITPi


💡 Warum Blockly mit DOITPi?

  • Einfachheit: Blockly macht Programmieren zugänglich und fehlerfrei.
  • Flexibilität: Von einfachen Skripten bis zu komplexen IoT-Projekten.
  • Praktisch: Ideal für Bildung, Makerspaces und schnelle Prototypen!

🚀 Schnellstart: DOITPi in 30 Sekunden

Für Eilige:

Du willst sofort loslegen? Hier ist der direkte Weg zur Installation:

👉 Installation von DOITPi


Was du brauchst:

  • Raspberry Pi (Modell 3/4/5 oder Zero 2 W)
  • microSD-Karte (mind. 32 GB)
  • Kartenleser o.Ä
  • Netzteil
  • 15 Minuten Zeit

Los geht’s! 🎉

Jetzt installieren →


⚡ DOITPi Auto-Hotspot

Immer verbunden – automatisch!

🔒 Passwort anpassen! 🔧

Kurz, klar, direkt zum Ziel – perfekt für alle, die keine Zeit verlieren wollen! 😊

Clone this wiki locally