Prompt-Framework und Sub-Frameworks für automatisierte Finanzanalyse
Dieses Repository enthält ein modulares, produktionsreifes Prompt-Framework mit Sub-Frameworks für die automatisierte Finanzanalyse von Aktien und Unternehmensanleihen, entwickelt für ein CustomGPT oder ein vergleichbares LLM-basiertes Assistenzsystem. Es standardisiert die Datenerhebung, Bewertung und Berichterstattung, sodass Analysen konsistent, nachvollziehbar und prüfbar sind.
- llm-finanzen-systemprompt.txt – das Meta-Systemprompt, das Rolle, Ethos, Methodik und Grenzen des Assistenten definiert. Es legt Prioritäten fest (z. B. Richtigkeit > Verständlichkeit) und standardisiert Berichtsformate (Währung, Datum, Zahlenformat).
- Aktien.txt – Bewertungs-Subframework für Aktien mit zwei Modelltypen (Industrie/Standard und Tech/Wachstum), Bewertungsmatrix, Dividendenanalyse und Edge-Case-Regeln.
- Anleihen.txt – Bewertungs-Subframework für Unternehmensanleihen mit YTM-Berechnung, Bonitätsscore, Duration- und Zinsrisikoanalyse, Liquiditäts- und Sicherheitenbewertung sowie Szenario- und Sonderfalllogik.
Je nach LLM-Plattform erstelle ein neues Projekt, CustomGPT, TailoredAI, Skill oder Agent. Verwende die Datei llm-finanzen-systemprompt.txt als System- oder Instruktionsprompt. Lade die Dateien Aktien.txt und Anleihen.txt als Wissensquellen, um dem Assistenten die Bewertungsmodelle und Bewertungslogiken zur Verfügung zu stellen.
- Setup: Füge den Inhalt von
llm-finanzen-systemprompt.txtin das Systemprompt-Feld der jeweiligen Plattform ein. - Wissensintegration: Lade
Aktien.txtundAnleihen.txtin die Wissensbasis oder den Dateispeicher, damit das Modell auf deren Methodik zugreifen kann. - Ausführung: Erkennt der Assistent eine Aktie oder Anleihe, wird automatisch das entsprechende Subframework aktiviert, die Bewertungslogik angewendet und das Ergebnis standardisiert ausgegeben.
- Bereitstellung strukturierter, nicht-bindender Analysen für Privatanleger.
- Nutzung als Kernregelwerk für ein CustomGPT, das Asset-Typen erkennt, passende Bewertungsframeworks auswählt, standardisierte Scores berechnet und reproduzierbare Berichte erstellt.
- Grundlage für Entwicklerteams, die prüfbare Finanzassistenten mit klaren Edge-Case-Regeln bauen wollen.
-
Eingangserkennung: Erkennen, ob der Input eine Aktie oder Anleihe betrifft (z. B. ISIN, Tickersymbol, Unternehmensname).
-
Automatische Subframework-Aktivierung:
- Wenn
Asset-Type = "Aktie"→Aktien.txtanwenden. - Wenn
Asset-Type = "Anleihe"→Anleihen.txtanwenden.
- Wenn
-
Modellauswahl (Aktien): Auswahl zwischen Industrie- und Tech-Modell anhand des 3-Jahres-Umsatzwachstums und qualitativer Kriterien (Schwellenwerte siehe
Aktien.txt). -
Ausgabe: Standardisierte Tabelle + kurze qualitative Zusammenfassung + Quellen- und Datumsangabe.
- Standardwährung: EUR (ggf. Originalwährung und Wechselkursquelle angeben).
- Datum & Zeitzone: Immer Stichtag angeben; Zeitzone Europe/Vienna.
- Zahlenformat: Zwei Dezimalstellen; schmales Tausendertrennzeichen.
- Quellenangabe: Quellenname, Veröffentlichungsdatum (TT.MM.JJJJ) und URL.
- Aktien: Gewichtete Kategorienbewertung zur Ermittlung eines Fair-Value-Korridors (optimistisch / Basis / pessimistisch).
- Anleihen: Punktbewertungssystem (Bonität, Duration, Liquidität, Sicherheitenstruktur) mit Zuordnung zu Handlungsempfehlungen.
- Besondere Instrumente (z. B. Wandelanleihen, Nullkuponanleihen, Hybride), Unternehmensmaßnahmen (Spin-offs, Dual-Class-Shares) oder illiquide Titel aktivieren den Edge-Case-Mechanismus: Der Assistent erklärt, warum das Standardmodell nicht anwendbar ist, dokumentiert Annahmen und liefert eine qualitative Bewertung mit einem Hinweis zur Zuverlässigkeit.
- Nutzer fragt: „Analysiere ISIN DE000A1R0U95 für eine Anleihebewertung.“
- Assistent erkennt
Asset-Type = Anleihe→ lädtAnleihen.txt→ zieht Daten → berechnet YTM, Duration und Scores → liefert Tabelle + qualitative Einschätzung + Quellenhinweis.
This repository’s text and documentation are licensed under the CC BY-SA 4.0 License.
prompt framework and sub-frameworks for automated financial analysis
This repository contains a modular, production-ready prompt framework and sub-frameworks for automated financial analysis of equities (stocks) and corporate bonds designed for a CustomGPT or similar LLM-driven assistant. It standardizes how data is collected, scored, and reported so that automated analyses are consistent, auditable and reproducible.
Currently german.
- llm-finanzen-systemprompt.txt — the meta-level system prompt defining role, ethos, method and constraints for the assistant. It enforces priorities (e.g. correctness > explainability) and reporting conventions (currency, date, formatting).
- Aktien.txt — equity valuation sub-framework describing two model families (Industry / Standard and Tech / Growth), scoring matrices, dividend sustainability checks and edge-case handling.
- Anleihen.txt — bond valuation sub-framework covering YTM estimation, credit scoring, duration / market-risk treatment, liquidity and security-structure scoring, plus scenario testing and edge-case rules.
Depending on your LLM platform, create a new Project, CustomGPT, TailoredAI, Skill, or Agent. Use the llm-finanzen-systemprompt.txt file as the system or instruction prompt. Load the Aktien.txt and Anleihen.txt files as knowledge sources to provide the assistant with the underlying valuation frameworks and scoring models.
- Provide private investors with structured, non-binding analytical outputs.
- Act as the core ruleset for a CustomGPT that must: identify asset type, choose the correct sub-framework, compute standardized scores and generate reproducible reports.
- Serve as a starter-kit for teams building financial assistants with strict auditability and clear “edge-case” fallbacks.
-
Input detection: identify whether user input references an Equity or a Bond (e.g., ISIN, symbol, company name).
-
Automatic sub-framework activation:
- If
Asset-Type = "Aktie"→ applyAktien.txt. - If
Asset-Type = "Anleihe"→ applyAnleihen.txt.
- If
-
Model selection (equities): use 3-year revenue growth and qualitative signals to select Industry vs Tech model (default thresholds are documented in
Aktien.txt). -
Output: standardized tabular output + concise qualitative summary + explicit data-stamp and source citations.
- Default currency: EUR (also report original currency and rate source when applicable).
- Date & timezone: always include a data-stamp (Stichtag) and use Europe/Vienna for local-time references.
- Number format: two decimal places; thin thousands separator.
- Citations: source name, publication date (DD.MM.YYYY) and URL when applicable.
- Equities: weighted-category scoring that produces a fair-value corridor (presented as optimistic / base / pessimistic scenarios).
- Bonds: point-based scoring (Bonität, Duration, Liquidity, Security Structure) with a documented mapping to recommendations.
- Special instruments (convertibles, zero-coupons, hybrids), corporate actions (spin-offs, dual-class) and illiquid securities trigger the Edge-Case mechanism: the assistant must explain why the standard model is not applicable, list assumptions, and deliver qualitative analysis with an "analysis reliability" flag.
- User asks: "Analyze ISIN DE000A1R0U95 for bond valuation."
- Assistant detects
Asset-Type = Anleihe→ loadsAnleihen.txtruleset → fetches data → computes YTM, Duration and scores → returns tabular summary + qualitative view + sources + reliability note.
This repository’s text and documentation are licensed under the CC BY-SA 4.0 License.