Skip to content

Explain "Zusätzlicher Absender" #40

New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Merged
merged 1 commit into from
Jan 15, 2024
Merged
Changes from all commits
Commits
File filter

Filter by extension

Filter by extension

Conversations
Failed to load comments.
Loading
Jump to
Jump to file
Failed to load files.
Loading
Diff view
Diff view
5 changes: 5 additions & 0 deletions mailing_lists.rst
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -51,6 +51,11 @@ Mailversände

Wenn ihr für das vorliegende Beispiel eine Einladung an alle Mitglieder der Region Bern versenden möchtet, könnt ihr diese an die gewählte E-Mail-Adresse senden. hitobito wird diese danach an die damit verknüpften Rollen, Anlässe etc. "weiterleiten".

Im Abo kann definiert werden, wer auf das Abo schreiben dar. Nur Abonnenten auf der Mailingsliste, oder beliebige Absender*innen. Im Feld "Zusätzlicher Absender" kann definiert werden, wenn von weiteren E-Mail Adressen auf den Mailverteiler geschrieben werden kann.
Ein Beispiel:
Abo ist ein Präsidiumsverteiler mit sämtlichen Personen mit der Rolle Präsident*in. Da dürfen nur Personen welche im Abo sind drauf schreiben. Zusätzlich soll aber von info@hitobitokunde.ch auf dieses Abo geschrieben werden. In diesem Fall muss die Mailadresse info@hitobitokunde.ch in das Feld "Zusätzlicher Absender" eingetragen werden. Mittels Strichpunkt (;) können auch mehrere Adressen erfasst werden.


Etiketten drucken
----------------------

Expand Down