Open
Description
BUGS:
- UI Einzeilig ohne addGroups -> ERROR: your command OptionValue is not support! (not in list)
Zeile:return "ERROR: your command $cmd is not support! (not in list)" if ($ret !~ /$cmd/ && $addGroups eq "");
Entwicklung #1 (comment) - Gerät ohne IODEV - PERL Fehler beheben
define SD_JARO_Device1 SD_JARO 12345678 JaroLift
Werden keine Attribute und kein IODEV gesetzt. (Entwicklung #1 (comment)) -
"any" is not exported by the List::Util module
(Entwicklung #1 (comment)) - Spaltenbreite teilweise fehlerhaft / Fixe breite setzen? (Entwicklung #1 (comment)) (Entwicklung #1 (comment)) (Fehlerhafte Spaltenbreite #10)
ToDo:
- Buttoncode "Learn" ändern (Entwicklung #1 (comment))
- Neue und alte Lernmethode integrieren (Entwicklung #1 (comment))
(Entwicklung #1 (comment))
alt = jetziger Buttoncode
neu = updown gefolgt von stop - Shade learn (Entwicklung #1 (comment))
4xSTOP (jedes Mal neuer Code!) - Shade integrieren (Entwicklung #1 (comment))
20x STOP - Updates Module: (Entwicklung #1 (comment)) (Entwicklung #1 (comment))
00_SIGNALduino.pm
signalduino_protocols.hash - Updates Firmware (Entwicklung #1 (comment)) (Entwicklung #1 (comment))
- rekonstruktion des letzten fehlenden Bits (Entwicklung #1 (comment))
- Verbose Level für Logs anpassen (einige noch unter "3") (Entwicklung #1 (comment))
- Doku Deutsch überarbeiten
- Doku Englisch übersetzen
Diskutieren / Offene Diskussion:
- Sende-Counter: Als Reading oder z.B. in eine Datei (Damit bei einem außerplanmäßigem FHEM-Neustart die Werte erhalten bleiben (?)
- MSB/LSB/KeeloqNLF in geschütztem Speicher (?)
- Umbenennen JARO -> Rollo (?) (Entwicklung #1 (comment))
- setlist nur "set device up 1[,2,3,...]" ohne "set SD_JARO ch1 up" (Entwicklung #1 (comment))
Tests:
- Testen, mit welchen Codes das Lernen erfolgreich ist (Entwicklung #1 (comment))
- UI Komplett testen
Wünsche:
- Symbole anpassbar (Entwicklung #1 (comment))
Vorschläge
- UI anzeigen, sobald MSB LSB + NLF gesetzt sind?
Metadata
Metadata
Assignees
Labels
No labels