Skip to content

Tesla startet Ladevorgang nach mehreren Unterbrechungen nicht mehr, da Ladesäule als defekt angesehen wird #971

Closed
@otiedemann

Description

Is your feature request related to a problem? Please describe.
Abgesehen von dem Sleep Issue das ich eben re-opened habe funktioniert evcc soweit super bei mir. Leider startet Tesla den Ladevorgang nach mehreren (ca. 10) Unterbrechungen nicht mehr selbst, da er davon ausgeht, daß die Ladesäule defekt ist. Abhilfe schafft hier nur ein Abstecken und erneutes Anstecken des Ladekabels. Gleichzeitig wird bei jeder Ladeunterbrechung durch evcc eine Push-Nachricht generiert, daß das Laden interrupted wurde.

Describe the solution you'd like
Über die Tesla API erst das Laden im Fahrzeug sauber stoppen (wie über die App Starten/Stoppen), erst danach an der Go-E den Ladevorgang unterbrechen.

Describe alternatives you've considered
A clear and concise description of any alternative solutions or features you've considered.

Additional context
gelegentlich, wenn der Tesla wie in Version 0.50 10 Minuten nach Unterbrechen der Ladung schläft wacht er nicht automatisch wieder auf, wenn wieder genügend Überschuss vorhanden ist. Der go-E aktiviert zwar die Ladung, der Tesla selbst schläft aber weiter. Hier würde evtl. auch ein API Call zum Aufwecken und Starten der Ladung helfen, wenn die Ladung nach längerer Pause wieder aktiviert wird.

Metadata

Assignees

No one assigned

    Labels

    enhancementNew feature or request

    Type

    No type

    Projects

    No projects

    Milestone

    No milestone

    Relationships

    None yet

    Development

    No branches or pull requests

    Issue actions