Skip to content

Commit

Permalink
dieselben / desselben / ... wird zusammengeschrieben
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
rsteph-de committed Oct 24, 2024
1 parent 668f47a commit 85c94ef
Show file tree
Hide file tree
Showing 5 changed files with 7 additions and 7 deletions.
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -48,7 +48,7 @@ genutzt - KIBIDANO ist ein Non-Profit-Projekt, das von der CAU Kiel unter erhebl
Aufwand auf den Weg gebracht wurde, das sich aber längerfristig selbst tragen soll.

Die ältesten in KiBiDaNO publizierten Bilder sind Reproduktionen von Photographien vom Beginn des 20.
Jahrhunderts, andere stammen aus den fünfziger Jahren des selben Jahrhunderts, viele aus den sechziger
Jahrhunderts, andere stammen aus den fünfziger Jahren desselben Jahrhunderts, viele aus den sechziger
und siebziger Jahren, so daß KiBiDaNO nicht nur aktuelles Bildmaterial zur Verfügung stellt, sondern
auch historische Bilder von Objekten, die infolge von Naturkatastrophen (Erdbeben, Überschwemmungen),
kriegerischen Ereignissen oder sonstigen menschlichen Eingriffen inzwischen nicht mehr existieren oder
Expand Down
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -348,8 +348,8 @@ <h3>Integration einzelner MyCoRe-Komponenten</h3>
entsprechenden Angaben in der
<em>pom.xml</em>
-Datei zu machen. Wichtig ist dabei, auf Abhängigkeiten zu achten
(siehe oben). Alle Komponenten sollten auch den
selben Versionsstand haben, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
(siehe oben). Alle Komponenten sollten auch denselben
Versionsstand haben, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Die Integration der in den Komponenten
enthaltenen Teile erfolgt entsprechend den
<a href="https://jcp.org/en/jsr/detail?id=340">Servlet-3.1-Regeln</a>.
Expand Down
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -158,7 +158,7 @@ <h2>Historische Datumsangaben (MCRMetaHistoryDate)</h2>
Der Basistyps MCRMetaHistoryDate ist speziell kreiert, um Datumsangaben für historische Projekte speichern und suchen
zu können. Dabei wird sowohl ein verbaler Text, sowie eine konkrete Datumskonvertierung mit dem dazugehörigen
Kalender
gespeichert. Das Datum wird im Format des angegebenen Kalenders abgelegt, auch für die Zeit vor Einführung des selben.
gespeichert. Das Datum wird im Format des angegebenen Kalenders abgelegt, auch für die Zeit vor Einführung desselben.
Zur Implementierung des Datentyps wurde die frei verfügbare ICU-Library der Firma IBM genutzt. Sie bietet eine Reihe
von Kalendern an, die so für diesen Datentyp nun verfügbar sind. Alle Datumsangaben werden zur internen
Verarbeitung
Expand Down Expand Up @@ -297,7 +297,7 @@ <h2>Freier Text (MCRMetaLangText)</h2>
<h2>Freier Text mit Datumsangabe (MCRMetaDateLangText)</h2>
<p>
Der Basistyp MCRMetaDateLangText dient der Speicherung einer Liste von Textabschnitten mit zugehöriger Sprachangabe und einer Datumsangabe.
Die Datumsangabe kann optional im <code>date</code> Attribut erfasst werden. Für den Wert dieses Attributs gelten die selben Regeln wie
Die Datumsangabe kann optional im <code>date</code> Attribut erfasst werden. Für den Wert dieses Attributs gelten dieselben Regeln wie
für den Wert von MCRMetaISO8601Date. Über das <code>form</code> Attribut kann noch spezifiziert werden, in welcher Form der Text geschrieben ist.
</p>
<p>
Expand Down
2 changes: 1 addition & 1 deletion mycore.org/content/de/documentation/cli/cli_overview.html
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -28,7 +28,7 @@ <h2>Aufruf des CLI</h2>
der Aufruf der Klasse
<code>org.mycore.frontend.cli.MCRCommandLineInterface</code>
. In diese Grundklasse werden per Konfiguration alle weiteren Kommandoklassen, welche die MyCoRe-Module
mitbringen, integriert. Auf dem selben Weg lassen sich eigene Kommandos dem System hinzufügen.
mitbringen, integriert. Auf demselben Weg lassen sich eigene Kommandos dem System hinzufügen.
</p>

<h2>Die Grundkommandos</h2>
Expand Down
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -24,7 +24,7 @@ <h2>Begrifflichkeiten</h2>
<dd>
beschreibt ein vorgefertigtes Template, welches alternativ zu dem in Solr mitgelieferten
<code>_default</code>-Template zum Erstellen eines neuen Cores eingesetzt
werden kann. Die Configuration Sets sind für alle MyCoRe-Anwendungen auf dem selben Release-Stand gleich.
werden kann. Die Configuration Sets sind für alle MyCoRe-Anwendungen auf demselben Release-Stand gleich.
Seit MyCoRe 2024.06 LTS werden sie zusammen mit der MyCoRe-Solr-Komponente ausgeliefert.
</dd>

Expand Down

0 comments on commit 85c94ef

Please sign in to comment.