Für unsere wöchentlichen Team-Blog-Beiträge. Alle bisherigen Posts werden unten aufgelistet. 👇
- Architecturally Significant Requirements (ASR)
- Software Architecture Document (SAD)
- Software Requirements Specification (SRS)
- RMMM Risiko evaluation
- CI/CD Setup (Blogpost)
- Technical Review (Blogpost)
- IncidArch-Repository
- Scrum-Board (Atlassian)
- Abschlusspräsentation
- Typescript (als einzige Sprache)
- React Native (Frontend)
- Expo (Frontend)
- Github Actions (Deployment)
- Supabase (Backend)
- Docker (Deployment & Supabase/ Postgres/ Deno-Host)
- GitHub (Development & PM)
- Deno (modern TS Runtime für Supabase Edge-Functions)
- Erster Post (KW42)
- Zweiter Post (KW43)
- Dritter Post (KW44)
- Vierter Post (KW45)
- Fünfter Post (KW46)
- Sechster Post (KW47)
- Siebter Post (KW48)
- Achter Post (KW49)
- Neunter Post (KW50)
- Zehnter Post (KW51)
- 4. Semester Start (KW15/24)
- RMMM Tabelle und Fortschritt (KW16/24)
- Clean Code 🧹 (KW17/24)
- Testplan (KW19/24)
- Framework Migration und Tests (KW20/24)
- Metriken & Clean Code Ergänzungen (KW21/24)
- CI/CD Pipeline (KW22/24)
- Review, Retrospektive & Code-Analyse
- Handout
Um auch das Kommentieren unter diesen Blogposts zu ermöglichen, benutzen wir utterances.
utterances ist eine GitHub App, die es erlaubt, Kommentare in Websites einzubetten. Dafür benutzt es die GitHub-Issues. Für jede Seite erstellt die App ein Issue und alle Kommentare, die auf dieser Seite geschrieben werden, werden alls Kommentare in diesem Issue gepostet.
Durch diese App ist es möglich, mit einem GitHub-Account Kommentare unter unseren Blogposts zu schreiben.
Probiert es doch gleich mal aus 😊👇 (ganz unten auf der Seite)
{% include kommentare.html %}