Skip to content

Commit f26eadf

Browse files
author
Johannes Kimmeyer
authored
Update sass-style-guide.md
1 parent f92097f commit f26eadf

File tree

1 file changed

+1
-1
lines changed

1 file changed

+1
-1
lines changed

sass-style-guide.md

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -182,7 +182,7 @@ Alle Media Queries sind gleichwertig, es gibt kein *Desktop first* oder *Mobile
182182

183183
**Vorteile:**
184184

185-
- **Effizienz** – Styling-Anpassungen sind schneller und gezielter zu bewerkstelligen. Tritt z.B. auf Smartphone XY ein Darsellungsfehler auf oder man möchte ein Element für die kleinste Viewport-Range optimieren, dann steuert man direkt den Block unter `+respond-to(small)` an und macht dort seine Änderungen.
185+
- **Effizienz** – Styling-Anpassungen sind schneller und gezielter zu bewerkstelligen. Tritt z.B. auf Smartphone XY ein Darstellungsfehler auf oder man möchte ein Element für die kleinste Viewport-Range optimieren, dann steuert man direkt den Block unter `+respond-to(small)` an und macht dort seine Änderungen.
186186
- **Leserlichkeit** – Dadurch, dass alle Media Query Definitionen en bloc am Ende stehen, sind sie nicht nur leichter aufzufinden, das Stylesheet bleibt obendrein auch leserlich. Würde man die Media Queries direkt ans Element schreiben, enstünde durch die ständige Einrückung im Code ein stockender Lesefluss.
187187
- **Wartbarkeit** – Bei dieser Vorgehensweise ist zudem mit weniger ungewollten Seiteneffekten zu rechnen. Es können keine Fehler in anderen Media Queries entstehen, da diese voneinander abgeschottet sind.
188188

0 commit comments

Comments
 (0)