- Computer mit einem Browser
- Terminal (zum Beispiel CMDER für Windows oder iTerm für MacOS)
- Node.js
- Visual Studio Code
Ladet euch zunächst dieses Repository herunter. Dies geht über folgenden Link: https://github.com/steffenkolb/lecture-nlp/archive/master.zip
Entpackt das Archiv und verschiebt es an einen Ort eurer Wahl. Im Archiv findet ihr genau diese REAMDE.md
-Datei wieder.
Um die Übungen lokal auszuführen, ist es notwendig die Dateien über einen Webserver bereitzustellen.
Wir benutzen hierfür Parcel. Das Programm generieren die Dateien der Website und stellt diese durch einen Webserver zur Verfügung. Um das Programm nutzen zu können installieren wir Parcel
am besten betriebssystemweit.
npm install -g parcel-bundler
Sämtliche Übungen sind im Ordner labs
zu finden. Zu jedem Experimente findet ihre eine eigene README.md
Datei.
Dort ist die Installation und der Start eines Experiments beschrieben.
Im Ordner resources
findest du zusätzliche Materialien zu den Experimenten.
Enthalten sind eine NodeRed-Konfiguration sowie ein Arduino-Projekt zum senden und empfangen von MQTT-Nachrichten.
- Handbook of Natural Language Processing, Chapman & Hall, CRC Press 2010
- SWR2 Wissen: Aula - Digitale Wunderwelt - Kontrolliert künstliche Intelligenz den Menschen? (23.2.2019)
- Natural Language Processing is Fun!, Adam Geitgey, 2018
- Wikipedia: Mehrdeutigkeit