From 68ffe6f9f807c89de8d052283f5ccee10c6ea82b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: nightflyer88 Date: Mon, 9 Jul 2018 22:13:51 +0200 Subject: [PATCH] Update README.md --- README.md | 23 +++++++++++++++++------ 1 file changed, 17 insertions(+), 6 deletions(-) diff --git a/README.md b/README.md index e99a698..043ca50 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -1,6 +1,6 @@ # VarioGPS-Sensor -Universeller Jeti Telemetrie Sensor mit vielen Möglichkeiten: Vario, GPS, Strom/Spannung/Kapazität/Leistung für Hauptantrieb, Empfängerspannung und Temperaturmessung. Der Sensor ist total einfach nachbaubar, und sollte auch von Elektronik-Anfängern problemlos zu bewerkstelligen sein. +Universeller Jeti Telemetrie Sensor mit vielen Möglichkeiten: Vario(TEK), GPS, Strom/Spannung/Kapazität/Leistung für Hauptantrieb, Air Speed mit Staudruckrohr, Empfängerspannung und Temperaturmessung. Der Sensor ist total einfach nachbaubar, und sollte auch von Elektronik-Anfängern problemlos zu bewerkstelligen sein. ## Telemetrie @@ -9,7 +9,7 @@ Universeller Jeti Telemetrie Sensor mit vielen Möglichkeiten: Vario, GPS, Strom ![EX-GPS2](https://raw.githubusercontent.com/nightflyer88/Jeti_VarioGPS-Sensor/master/Doc/img/EX_gps2.bmp) ![EX-VA](https://raw.githubusercontent.com/nightflyer88/Jeti_VarioGPS-Sensor/master/Doc/img/EX_volt_amp.bmp) -Mit Luftdrucksensor werden die Werte angezeigt: +Nur mit Barometersensor werden folgende Werte angezeigt: - Rel. und Abs. Höhe - Vario - Luftdruck @@ -18,14 +18,14 @@ Mit Luftdrucksensor werden die Werte angezeigt: Im GPS Basic Mode sind folgende Werte verfügbar: - Position -- Geschwindigkeit +- GPS speed (kann auch zur Vario-TEK Kompensation verwendet werden) - Rel. und Abs. Höhe - Vario Im GPS Extended Mode werden zusätzlich die Werte angezeigt: - Distanz vom Modell zum Startpunkt (2D oder 3D) - zurückgelegte Strecke (Trip) -- Flugrichtung (Heading) +- Flugrichtung (Azimut) - Kurs vom Modell zum Startpunkt - Anzahl Satelliten - HDOP (Horizontaler Faktor der Positionsgenauigkeit) @@ -33,6 +33,10 @@ Im GPS Extended Mode werden zusätzlich die Werte angezeigt: - Temperatur - Luftfeuchtigkeit +Durch einen Air Speed Sensor mit Staudruckrohr sind die Werte verfügbar: +- Air speed +- Vario-TEK Kompensation + Mit einem Strom/Spannungssensor können folgende Werte angezeigt werden: - Strom - Spannung @@ -52,7 +56,9 @@ Zur Messung von zB. der Motorentemperatur kann zusätzlich ein NTC-Temperaturwie Folgende Einstellungen können per Jetibox vorgenommen werden: - GPS: deaktiviert, Basic oder Extended - GPS Distanz: 2D oder 3D -- Vario Filterparameter X, Y und Deadzone +- Vario Filterparameter: Empfindlichkeit und Totzone +- Air Speed Sensor +- TEK Kompensation - Stromsensor für Hauptantrieb - Einstellung Reset der Kapazität: - STARTUP(Wert ist nach jedem Einschalten auf 0) @@ -65,7 +71,8 @@ Folgende Einstellungen können per Jetibox vorgenommen werden: - Arduino Pro Mini 3.3V-8Mhz oder 5V-16Mhz - GPS-Modul mit NMEA Protokoll und UART@9600baud -- Luftdrucksensoren: BMP280, BME280, MS5611, LPS +- Barometer Sensoren: BMP280, BME280, MS5611, LPS +- Airspeed Sensoren: MPXV7002, MPXV5004 - Stromsensoren @3.3V/5V Betriebsspannung: - AttoPilot Module @3.3V: 45A/13.6V - 90A/50V - 180A/50V (@5V: 45A/20.6V - 90A/60V - 180A/60V) - APM2.5 PowerModul @5V: 90A/50V (@3.3V: 58A/33.4V) @@ -78,6 +85,10 @@ Der VarioGPS Sensor kann individuell nach seinen eigenen Wünschen zusammengeste ![schematic](https://raw.githubusercontent.com/nightflyer88/Jeti_VarioGPS-Sensor/master/Doc/img/VarioGPS_schematic.png) +Zu beachten gibt es folgendes: +- Die Barometer Sensoren sind empfindlich gegen Licht und sollten deshalb in schwarzem Schrumpfschlauch eingepackt werden +- Die GPS-Module vertragen in der Regel nur eine Beschleunigung von 4G. + ## Firmware laden Je nach verwendetem Arduino Board wird die [Firmware](https://github.com/nightflyer88/Jeti_VarioGPS-Sensor/releases) für 3.3V oder 5V benötigt. Im Ordner Arduino/Firmware sind die entsprechenden hex-files die direkt auf das Arduino Board geladen werden können. Für fortgeschrittene Benutzer steht auch der komplette Code zur Verfügung, der mit der Arduino IDE auf seine eigene Bedürfnisse angepasst werden kann.