Skip to content

Commit 75e2e76

Browse files
authored
Update _index.de.md (contao#818)
1 parent 5cd5707 commit 75e2e76

File tree

1 file changed

+8
-8
lines changed

1 file changed

+8
-8
lines changed

docs/manual/contributing/_index.de.md

Lines changed: 8 additions & 8 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -21,7 +21,7 @@ vertraut.
2121

2222
## Kleine Fehler korrigieren
2323

24-
Wenn du während des Lesen der Dokumentation einen Tippfehler entdeckst oder etwas umformulieren möchtest, ist es am
24+
Wenn du während des Lesens der Dokumentation einen Tippfehler entdeckst oder etwas umformulieren möchtest, ist es am
2525
einfachsten, dies direkt über GitHub zutun.
2626

2727

@@ -31,8 +31,8 @@ Klicke auf den Link »Diese Seite bearbeiten« in der oberen rechten Ecke und du
3131

3232
![Diese Seite bearbeiten](/de/contributing/images/de/diese-seite-bearbeiten.png?classes=shadow)
3333

34-
Bei deinem ersten Beitrag, wirst du gebeten einen [Fork](https://de.wikipedia.org/wiki/Abspaltung_(Softwareentwicklung))
35-
vom [Repository](https://de.wikipedia.org/wiki/Repository) »contao/docs« zu erstellen, klicke auf »Fork this repository«.
34+
Bei deinem ersten Beitrag wirst du gebeten, einen [Fork](https://de.wikipedia.org/wiki/Abspaltung_(Softwareentwicklung))
35+
vom [Repository](https://de.wikipedia.org/wiki/Repository) »contao/docs« zu erstellen. Klicke auf »Fork this repository«.
3636

3737
![Fork this repository](/de/contributing/images/de/fork-this-repository.png?classes=shadow)
3838

@@ -46,7 +46,7 @@ Bearbeite den Inhalt, beschreibe deine Änderungen und klicke auf die Schaltflä
4646

4747
### Branch und Commit erzeugen
4848

49-
GitHub wird nun einen Branch und einen Commit für deine Änderungen erzeugen ausserdem wird eine Vorschau deiner
49+
GitHub wird nun einen Branch und einen Commit für deine Änderungen erzeugen. Ausserdem wird eine Vorschau deiner
5050
Änderungen angezeigt:
5151

5252
![Branch und Commit erzeugen](/de/contributing/images/de/branch-und-commit-erzeugen.png?classes=shadow)
@@ -55,15 +55,15 @@ Wenn alles korrekt ist, klicke auf die Schaltfläche »Create pull request«.
5555

5656
{{% notice info %}}
5757
Im verteilten Versionierungssystem Git und somit auch auf GitHub werden Vorschläge als sog. »Pull-Requests« erstellt.
58-
Da du keine Berechtigungen hast, direkt Änderungen im offiziellen Repository zu vollziehen (»to commit«) stellst du
58+
Da du keine Berechtigungen hast, direkt Änderungen im offiziellen Repository zu vollziehen (»to commit«), stellst du
5959
eine Anfrage (engl. »Request«) an die Berechtigten des Repositories, deine Änderungen in das offizielle Repository zu
6060
»ziehen« (engl. »to pull«).
6161
{{% /notice %}}
6262

6363

6464
### Pull-Request erzeugen
6565

66-
Auf der nächsten Seite, kannst du, falls nötig, noch letzte Anpassungen an deinen Pull-Request vornehmen.
66+
Auf der nächsten Seite kannst du, falls nötig, noch letzte Anpassungen an deinen Pull-Request vornehmen.
6767
Klicke erneut auf die Schaltfläche »Create pull request«.
6868

6969
![Pull-Request erzeugen](/de/contributing/images/de/create-pull-request.png?classes=shadow)
@@ -75,7 +75,7 @@ Community wird nun deinen Pull-Request überprüfen und (möglicherweise) Änder
7575
## Einen Beitrag für die Dokumentation schreiben
7676

7777
Wenn du einen umfangreichen Beitrag planst oder du es vorziehst, an deinem eigenen Computer zu arbeiten, lese hier weiter
78-
und wir zeigen dir eine alternative Möglichkeit auf, wie du Pull-Request an die Contao-Dokumentation senden kannst.
78+
und wir zeigen dir eine alternative Möglichkeit auf, wie du Pull-Requests an die Contao-Dokumentation senden kannst.
7979

8080
### Git installieren
8181

@@ -201,7 +201,7 @@ untergebracht. Mit dem nächsten Befehl führst du diese zusammen.
201201
git merge upstream/main
202202
```
203203

204-
Jetzt führst du noch folgendes Kommando aus um deinen Fork zu aktualisieren.
204+
Jetzt führst du noch folgendes Kommando aus, um deinen Fork zu aktualisieren.
205205

206206

207207
```bash

0 commit comments

Comments
 (0)