MQTT via IOBROKER setzen #58
Replies: 8 comments 16 replies
-
Hallo Heiner, Du kannst nicht einfach die Statuswerte beschreiben. Config und Status sind reine Istwerte zur Anzeige. Für die Kommandos gibt es extra Befehle und MQTT topics. Schau mal hier #38 Falls dir das nicht hilft, gib nochmal Bescheid. Grüße Sven |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi Sven, Hast Du eine Idee was ich noch machen kann? liegt es am vollen Speicher des Boards? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Danke für den Link, ich hatte dies zwar gelesen, hab aber blöderweise nur nach den "Positionen "der Häckchen geschaut und irgendwie überlesen was vorne dran steht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Sauber mit dem IOBroker zum Parameterschreiben arbeite ich so: FUnktion, die direkt via SendTo auf den MQTT Adapter ein publish - clientSend ausführt: `
}`
Gruss Michael |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo liebes Forum,


leider schaffe ich es nicht via IObroker und MQTT Werte zu setzen.
Über das Webfrontend funktioniert alles perfelt- Ich bekomme auch alle Objekte in IOBroker geschrieben.
Wo muss ich die Werte denn ändern?
Ich habe probiert
Buderus/config/WW_Zirkulation auf 7 zu setzen
leider passiert nichts
Dann dachte ich vielleicht man muss unter Message was einfügen:

da passiert aber auch nichts.
Kann mir jemand helfen, was ich falsch mache?
LG
Heiner
Könnte sein, dass dies mit "Umschaltung der Betriebsarten per mqtt geht nicht mehr" vergleichbar ist, da fehlen mir aber die Erfarhungswerte. Ich glaube ich mach es einfach falsch.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions