Skip to content

Commit 580af91

Browse files
Merge pull request #1 from BenjaminDerProgrammierer/content-update
Content update
2 parents 2f8c9dc + 85ef1f1 commit 580af91

File tree

8 files changed

+49
-45
lines changed

8 files changed

+49
-45
lines changed

.markdownlint.json

Lines changed: 6 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,6 @@
1+
{
2+
"MD033": false,
3+
"MD013": false,
4+
"MD025": false,
5+
"MD026": false
6+
}

content/info/eltern.md

Lines changed: 9 additions & 20 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -15,14 +15,13 @@ aliases:
1515

1616
## Was ist ein CoderDojo? ##
1717

18-
**In der weltweiten CoderDojo Gemeinschaft bieten Freiwillige Programmierclubs für Kinder und Jugendliche an. Dort wird spielerisch Technologie entdeckt und gelernt wie man Code schreibt, Webseiten entwickelt, Apps und Spiele programmiert und vieles mehr. Technologieinteressierte Kinder treffen Gleichgesinnte und können sich über ihre Projekte austauschen.**
18+
**In der weltweiten CoderDojo Gemeinschaft bieten Freiwillige Mentoren Programmierclubs für Kinder und Jugendliche an. Dort wird spielerisch Technologie entdeckt und gelernt wie man Code schreibt, Webseiten entwickelt, Apps und Spiele programmiert und vieles mehr. Technologieinteressierte Kinder treffen Gleichgesinnte und können sich über ihre Projekte austauschen.**
1919

2020
Gemeinsames Entdecken, Teamarbeit, [Mentoring](http://de.wikipedia.org/wiki/Mentoring "Mentoring auf Wikipedia") sowie selbstorganisiertes Lernen und Experimentieren stehen im CoderDojo im Vordergrund. Offenheit, gegenseitiges Helfen und das Weitergeben von erworbenem Wissen sind wichtige Grundprinzipien. An oberster Stelle steht aber die Förderung von Kreativität und Spaß an Technologie. Softwareentwicklung in einer Gemeinschaft soll Spaß machen, cool sein und den Kindern neue Perspektiven in einer Welt eröffnen, die immer mehr von Technologie, Computern und Software geprägt ist.
2121

2222
* [Internationale CoderDojo-Gemeinschaft (Englisch)](http://www.coderdojo.com "Internationale CoderDojo Webseite")
2323
* [Was ist ein Dōjō (道場)?](http://de.wikipedia.org/wiki/D%C5%8Dj%C5%8D "Dojo auf Wikipedia")
2424

25-
2625
## Ist Programmieren wichtig für mein Kind? ##
2726

2827
**In der heutigen Welt sind wir von Technologie umgeben, die durch Software gesteuert wird. Programmieren ist daher eine wichtige Fähigkeit. Sie wird Ihren Kindern in der Ausbildung und manchmal auch im Alltagsleben helfen.**
@@ -31,31 +30,27 @@ Im Gegensatz zu Mathematik oder Physik ist Programmieren noch kein fester Bestan
3130

3231
Neben dem Erwerben zusätzlicher Fähigkeiten sollen CoderDojos auch die Perspektive der Kinder und Jugendlichen in Sachen Berufswahl erweitern. Gute Technikerinnen und Techniker sind sehr gefragt. In CoderDojos können Ihre Kinder herausfinden, ob ihnen ein technischer Beruf im Bereich Softwareentwicklung Spaß machen könnte.
3332

34-
3533
## Was sind CoderDojos nicht? ##
3634

3735
**CoderDojos sind kein Schulunterricht, keine Nachhilfestunden und keine Treffen zum Computerspielen.**
3836

3937
Computerspiele sind ein wichtiges Element beim CoderDojo. Statt diese aber nur zu konsumieren, erstellen oder erweitern Kinder und Jugendliche sie im CoderDojo selbst.
4038

41-
4239
## Welche Regeln gibt es? ##
4340

4441
**Bei den Projekten sind kaum Grenzen gesetzt. Spiele, Elektronik, Apps oder Webseiten, alles ist möglich. Die Mentoren achten darauf, dass die Projektinhalte kindgerecht sind** (z.B. keine Gewalt gegen Menschen oder Tiere, keine Pornografie).
4542

46-
Die Arbeit mit sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter ist erlaubt, damit die Kinder und Jugendlichen mit Hilfe der Mentoren den verantwortlichen Umgang damit erlernen. Voraussetzung ist aber, dass das Kind alt genug entsprechend der Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattform ist (z.B. bei Facebook muss das Kind mindestens 13 Jahre alt sein).
47-
43+
Die Arbeit mit sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter ist erlaubt, damit die Kinder und Jugendlichen mit Hilfe der Mentoren den verantwortlichen Umgang damit erlernen. Voraussetzung ist aber, dass das Kind alt genug entsprechend der Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattform ist (z.B. bei Facebook muss das Kind mindestens 13 Jahre alt sein).
4844

4945
## Wie funktionieren CoderDojos? ##
5046

51-
**Die Treffen finden in der Regel wöchentlich statt. Die Kinder und Jugendlichen treffen sich mit freiwilligen, technisch versierten Mentoren, um zusammen zu programmieren und unter Anleitung ihre Fähigkeiten zu entwickeln und auszubauen.**<br/>
47+
**Die Treffen finden in der Regel jede Woche Freitags statt. Die Kinder und Jugendlichen treffen sich mit freiwilligen, technisch versierten Mentoren, um zusammen zu programmieren und unter Anleitung ihre Fähigkeiten zu entwickeln und auszubauen.**<br/>
5248
<p class="text-center"><a class="btn btn-primary" href="/termine.html">Nächste Termine&nbsp;...</a></p>
5349

5450
Die Kinder und Jugendlichen sollen zum selbständigen Entdecken und Kreativsein angeregt werden. Die oberste Regel lautet, dass die Arbeit an den Projekten Spaß machen und cool sein muss.
5551

5652
Für Anfänger haben wir einige spannende Projekte, die wir vorschlagen können. Wir richten uns aber ganz nach den Ideen und Vorschlägen der Kinder und Jugendlichen. Sie sollen die Möglichkeiten haben, all das am Computer auszuprobieren, das sie immer schon interessiert hat.
5753

58-
5954
## Was kostet die Teilnahme? ##
6055

6156
**Nichts, kein Teilnahmegebühr, kein Abo, keine finanziellen Verpflichtungen!**
@@ -66,7 +61,6 @@ Falls Ihr Kind Projekte machen möchte, für die spezielle Hardware (z.B. [Lego
6661

6762
Grundsätzlich ist es aber nicht notwendig Hard- oder Software für Ihr Kind zu kaufen. Wir werden dafür sorgen, dass in unserem Programm immer kostenfreie Alternativen angeboten werden.
6863

69-
7064
## Ist das CoderDojo das Richtige für mein Kind? ##
7165

7266
**Voraussetzung für die Teilnahme am Linzer CoderDojo ist, dass das Kind zwischen 8 und 17 Jahren alt ist. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.**
@@ -76,14 +70,12 @@ Es ist natürlich einfacher, wenn Ihr Kind schon einmal einen Computer bedient h
7670
Es ist schwer im Vorhinein herauszufinden, ob ein Kind Spaß beim CoderDojo haben wird. Am einfachsten ist es, einfach vorbeizuschauen und es auszuprobieren. Wenn es Spaß macht, freuen wir uns über eine regelmäßige Teilnahme.<br/>
7771
<p class="text-center"><a class="btn btn-primary" href="/anmeldung.html">Zur Anmeldung&nbsp;...</a></p>
7872

79-
8073
## Mein Kind kann schon programmieren, darf es trotzdem kommen? ##
8174

8275
**Natürlich! Falls Ihr Kind schon Grundlagen der Softwareentwicklung beherrscht, begleiten die Mentoren es bei den Schritten zu komplexeren Projekten.**
8376

8477
Außerdem sollen Kinder und Jugendliche im CoderDojo gemeinsam Dinge ausprobieren. Erfahrenere Teilnehmer können jüngeren behilflich sein und so soziale Kompetenzen erlernen, die über das Programmieren hinaus gehen.
8578

86-
8779
## Was muss ich als Elternteil beachten? ##
8880

8981
**Falls Ihr Kind jünger als 13 Jahre ist, muss es von einem Erwachsenen zum CoderDojo begleitet werden, der während des gesamten CoderDojos anwesend ist.**
@@ -92,25 +84,22 @@ Begleitpersonen sind natürlich herzlich eingeladen, als Mentoren oder anderweit
9284

9385
Beim Löten im Speziellen ist es von Vorteil, wenn die Begleitpersonen die Kinder unterstützen und darauf achten, dass sie mit dem Werkzeug richtig umgehen. Darüber hinaus haben die Kinder eventuell mehr Spaß daran, wenn mit den Eltern gemeinsam ein Projekt umgesetzt wird.
9486

95-
Als Programmierclub möchten wir natürlich auch moderne Wege zur Kommunikation mit Teilnehmern, Eltern, Mentoren und Medien nutzen (z.B. Blogs, Facebook, Twitter). Sollten Sie keine Fotos Ihres Kindes wünschen, bitten wir Sie um einen entsprechenden Hinweis persönlich beim CoderDojo oder per Email ([Kontaktinformationen](/#contact)).
96-
87+
Als Programmierclub möchten wir natürlich auch moderne Wege zur Kommunikation mit Teilnehmern, Eltern, Mentoren und Medien nutzen (z.B. Blogs, Facebook, Twitter). Sollten Sie keine Fotos Ihres Kindes wünschen, bitten wir Sie um einen entsprechenden Hinweis persönlich beim CoderDojo oder per Email ([Kontaktinformationen](/#contact)).
9788

9889
## Wann kann man einsteigen? ##
9990

10091
**Jederzeit.**
10192

102-
Es sind immer mehrere Mentoren anwesend, so können wir sowohl auf Anfänger als auch auf Fortgeschrittene eingehen. Für den ersten Besuch ist eine Anmeldung notwendig. Nach Erhalt eines Mitgliedsausweis ist keine Anmeldung mehr nötig.<br/>
93+
Es sind immer mehrere Mentoren anwesend, so können wir sowohl auf Anfänger als auch auf Fortgeschrittene eingehen. Es ist keine Anmeldung nötig, schaut einfach vorbei.<br/>
10394
<p class="text-center"><a class="btn btn-primary" href="/anmeldung.html">Zur Anmeldung&nbsp;...</a></p>
10495

105-
10696
## <a name="Laptop" />Braucht mein Kind einen Laptop? ##
10797

108-
**Grundsätzlich schon. Der Laptop muss aber nicht besonders schnell sein. Es ist egal, ob er mit Windows, Mac OS oder Linux betrieben wird. iPads, Android-Tablets oder Smartphones reichen nicht aus.**
98+
**Ja, grundsätzlich schon. Wenn wir haben einige Leihgeräte. Wenn ihr einen e Der Laptop muss aber nicht besonders schnell sein. Es ist egal, ob er mit Windows, Mac OS oder Linux betrieben wird. iPads, Android-Tablets oder Smartphones reichen nicht aus.**
10999

110100
Falls ein Kind teilnehmen möchte, das keinen eigenen Laptop mitbringen kann, nehmen Sie bitte mit uns [Kontakt](/#contact) auf. Wir haben eine limitierte Anzahl an Geräten, die wir während der CoderDojos zur Verfügung stellen können.
111101

102+
## Neugierig geworden? ##
112103

113-
## Neugierig geworden?
114-
115-
Falls ja, [melden Sie Ihr Kind zum ersten Besuch beim CoderDojo Linz an](/anmeldung.html) und kommen Sie bei uns vorbei.<br/>
116-
<p class="text-center"><a class="btn btn-primary" href="/anmeldung.html">Zur Anmeldung&nbsp;...</a></p>
104+
Falls ja, schauen sie gerne beim nächsten [Termin](/termine.html) uns vorbei.<br/>
105+
<p class="text-center"><a class="btn btn-primary" href="/termine.html">Nächste Termine</a></p></p>

content/info/kinder-und-jugendliche.md

Lines changed: 13 additions & 15 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -13,30 +13,30 @@ aliases:
1313

1414
# Neugierig auf Technik und Programmieren?
1515

16-
Wolltest du immer schon wissen, wie Computer, iPad oder Smartphone funktionieren? Möchtest du Computerspiele nicht nur spielen sondern selbst programmieren? Reicht es dir nicht, deinen Status auf Facebook zu posten? Du möchtest lieber deine ganz eigene Webseite?
16+
Wolltest du immer schon wissen, wie Computer, iPad oder Smartphone funktionieren? Möchtest du Computerspiele nicht nur spielen sondern selbst programmieren? Reicht es dir nicht, deinen Status auf Facebook zu posten? Du möchtest lieber deine ganz eigene Webseite?
1717

1818
**Dann bist du richtig beim CoderDojo!**
1919

20-
2120
## Was sind CoderDojos?
2221

2322
**In Japan trifft man sich in einem Dojo, um Kampfsportarten wie Judo oder Karate zu üben. Beim CoderDojo treffen wir uns, um zu "coden", also zu programmieren.**
2423

25-
Die oberste Regel im CoderDojo lautet: **Unsere Projekte sind cool!** Das CoderDojo ist keine Schule oder Nachhilfestunde. Junge [Hacker](http://ulm.ccc.de/old/chaos-seminar/hacker/hacker.pdf "Erklärung, was ein Hacker ist") und solche, die es werden wollen, treffen sich, um gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.
24+
Die oberste Regel im CoderDojo lautet: **Unsere Projekte sind cool!** Das CoderDojo ist keine Schule oder Nachhilfestunde. Junge **Hacker** (Siehe Erklärung unten) und solche, die es werden wollen, treffen sich, um gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.
2625

2726
Im CoderDojo habt ihr Hilfe von erwachsenen Mentoren, die viel technische Erfahrung und technisches Wissen haben. Sie begleiten euch bei den ersten Schritten. Sie liefern Ideen für eure ersten Programme. Sie sind für euch da, wenn Ihr schon erfahrener seid und eigene Projekte umsetzen möchtet.
2827

28+
### Was ist ein Hacker?
2929

30-
## Wie läuft ein CoderDojo ab?
30+
Ein Hacker ist jemand, der sehr gut mit Technik umgehen kann. Der Begriff kommt aus dem Englischen. Ursprünglich wurde damit jemand beschrieben, der gerne tüftelt und sehr kreativ ist, wenn es um Computer und andere technische Sachen geht.
3131

32-
**Linzer CoderDojos finden in der Regel wöchentlich statt. Ihr kommt vorbei, wenn ihr Lust und Zeit habt.**
32+
Heute benutzen leider viele Menschen das Wort "Hacker" oft, um jemanden zu beschreiben, der heimlich und illegal in Computersysteme eindringt, und zerstören so den ursprünglichen Sinn des Wortes. Wir verwenden das Wort "Hacker" im ursprünglichen Sinn.
3333

34-
Wenn ihr regelmäßig kommt, freut uns das besonders. Es gibt aber keine Verpflichtung, bei jedem Termin dabeizusein. Für den ersten Besuch ist eine Anmeldung notwendig. Nach Erhalt eines Mitgliedsausweis ist keine Anmeldung mehr nötig. Ihr kommt wenn ihr Zeit und Lust habt.<br/>
35-
<p class="text-center"><a class="btn btn-primary" href="/termine.html">Nächste Termine&nbsp;...</a></p>
36-
<p class="text-center"><a class="btn btn-primary" href="/anmeldung.html">Zur Anmeldung&nbsp;...</a></p>
34+
## Wie läuft ein CoderDojo ab?
3735

38-
Bitte schaut mit euren Eltern die [Informationen für Eltern](eltern.html) aufmerksam durch. Falls Ihr jünger als 13 Jahre alt seid, muss eine erwachsene Begleitperson mit euch zum CoderDojo kommen und die ganze Zeit anwesend bleiben.
36+
**Linzer CoderDojos finden in der Regel jede Woche Freitags statt. Ihr kommt vorbei, wenn ihr Lust und Zeit habt.**
3937

38+
Wenn ihr regelmäßig kommt, freut uns das besonders. Es gibt aber keine Verpflichtung, bei jedem Termin dabeizusein. Es ist keine Anmeldung nötig. Ihr kommt wenn ihr Zeit und Lust habt. Bitte schaut mit euren Eltern die [Informationen für Eltern](/info/eltern/) aufmerksam durch. Falls Ihr jünger als 13 Jahre alt seid, muss eine erwachsene Begleitperson mit euch zum CoderDojo kommen und die ganze Zeit anwesend bleiben.<br/>
39+
<p class="text-center"><a class="btn btn-primary" href="/termine.html">Nächste Termine</a></p>
4040

4141
## Was wird beim CoderDojo gemacht?
4242

@@ -46,7 +46,7 @@ Grundsätzlich gilt: eure Ideen stehen im Mittelpunkt. Wenn ihr eine Idee für e
4646

4747
Falls ihr erst am Anfang steht oder neue Technologien kennenlernen möchtet, machen euch die Mentoren Vorschläge für erste Schritte. Hier einige Beispiele:
4848

49-
### Für Anfänger: [Scratch](https://scratch.mit.edu/ "Homepage von Scratch")
49+
### Für Anfänger: Scratch
5050

5151
Wenn du noch nie programmiert hast, lernst du als erstes [Scratch](https://scratch.mit.edu/ "Homepage von Scratch") kennen. Man lernt damit die Grundlagen von Programmierung auf ganz einfache, grafische Art. Du kannst deine Projekte mit anderen teilen oder auf Projekten anderer aufbauen.
5252

@@ -60,13 +60,12 @@ Eure Mentoren helfen euch, HTML, CSS und JavaScript zu erkunden. Wir haben einig
6060

6161
### Für Fortgeschrittene
6262

63-
Im CoderDojo könnt ihr natürlich auch professionelle Programmiersprachen wie Python, C#, Java oder C++ lernen. Das ist natürlich erst etwas für die Erfahreneren unter euch. Solche Programmiersprachen öffnen eine ganz neue Welt für euch. [Minecraft](https://minecraft.net/ "Homepage des Spiels Minecraft") Mods, Elektronikprojekte mit [Raspberry Pi](https://www.raspberrypi.org/ "Homepage von Raspberry Pi") und vieles mehr warten dann auf euch.
63+
Im CoderDojo könnt ihr natürlich auch professionelle Programmiersprachen wie Python, C#, Java oder C++ lernen. Das ist natürlich erst etwas für die Erfahreneren unter euch. Solche Programmiersprachen öffnen eine ganz neue Welt für euch. [Minecraft](https://www.minecraft.net/de-de "Homepage des Spiels Minecraft") Mods, Elektronikprojekte mit [Arduino](https://arduino.cc/ "Homepage von Arduino") und [Raspberry Pi](https://www.raspberrypi.org/ "Homepage von Raspberry Pi") und vieles mehr warten dann auf euch.
6464

6565
### Thementage
6666

6767
Wir bemühen uns, immer wieder Gäste einzuladen, die besonders spannende Themen im Rahmen von Thementagen vorstellen. Das bringt euch sicher auf spannende Ideen für zukünftige Projekte.
6868

69-
7069
## Die Regeln im CoderDojo
7170

7271
Jede Gemeinschaft braucht ein paar Regeln, damit sie funktioniert. Hier sind unsere CoderDojo Regeln:
@@ -80,10 +79,9 @@ Jede Gemeinschaft braucht ein paar Regeln, damit sie funktioniert. Hier sind uns
8079
1. Wir gehen sorgfältig mit unseren Geräten um.
8180
1. Wir teilen unsere Arbeitsergebnisse, damit andere davon lernen oder darauf aufbauen können.
8281

83-
8482
## Neugierig geworden?
8583

86-
Na dann, sprich mit deinen Eltern, ob sie einverstanden sind. Falls ja, [melde dich gleich zu deinem erste Besuch beim CoderDojo Linz an](/anmeldung.html) und schau bei uns vorbei.<br/>
87-
<p class="text-center"><a class="btn btn-primary" href="/anmeldung.html">Zur Anmeldung&nbsp;...</a></p>
84+
Na dann, sprich mit deinen Eltern, ob sie einverstanden sind. Falls ja, schau gerne beim nächsten [Termin](/termine.html) uns vorbei.<br/>
85+
<p class="text-center"><a class="btn btn-primary" href="/termine.html">Nächste Termine</a></p></p>
8886

8987
**Wir freuen uns auf dich!**

content/info/mentoren.md

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -20,7 +20,7 @@ Als Mentoren begleiten wir in [CoderDojos](http://www.coderdojo.com "Internation
2020
* Vermitteln der Grundlagen für Anfänger.
2121
* Den Kindern helfen, falls sie an Grenzen stoßen.
2222
* "Coole" Projektideen vorschlagen, falls die Kinder einmal keine eigenen Ideen mitbringen.
23-
* Mithelfen bei der Entwicklung von Lern- und Übungsunterlagen (z.B. [Dojo Sushi Cards](http://kata.coderdojo.com/wiki/Sushi "Beschreibung von Dojo Sushi im CoderDojo Wiki")).
23+
* Mithelfen bei der Entwicklung von Lern- und Übungsunterlagen
2424
* Und das wichtigste: Kinder für Technik und Programmieren begeistern.
2525

2626
## Häufige Fragen

content/linz-codes/_index.md

Lines changed: 3 additions & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -11,6 +11,8 @@ ogTitle: 'Linz Codes! Programmieren für Kinder und Jugendliche unter dem Lentos
1111

1212
<div id="linz-codes-header"></div>
1313

14+
# Dies ist ein Archivbeitrag
15+
1416
## Linz Codes!
1517

1618
Vor eineinhalb Jahren wechselten wir mit dem [CoderDojo Linz](/) Corona-bedingt in die virtuelle Welt. Jetzt ist es soweit, wir kehren zurück aus der virtuellen Welt! Diesen Sommer sehen wir uns wieder persönlich beim Programmieren am Freiplatz unter dem [Lentos Kunstmuseum](https://www.lentos.at/).
@@ -82,7 +84,7 @@ Falls ihr überlegt, eine Informatik-HTL zu besuchen und es dazu Fragen gibt, st
8284

8385
**<a href="/uebungsanleitungen/loeten-und-elektronik/esp8266/esp-schaltungen/mini-wetterstation/esp-bme-oled.pdf" target="_blank">D1 Mini</a>**, _ab 12 Jahren, etwas Erfahrung mit Arduino IDE notwendig_: Der D1 Mini ist ein briefmarkengroßer Mikrocontroller. Er hat viele Schnittstellen, unterstützt eine Vielzahl von Sensoren und ist daher ideal für Bastelprojekte. Der D1 Mini kann mit der Arduino IDE programmiert werden. Wir werden mit dem D1 Mini LEDs ansteuern und verschiedene Sensoren auslesen.
8486

85-
##### Workshop-Zeitplan
87+
#### Workshop-Zeitplan
8688

8789
<div class="timetable"></div>
8890

content/sponsoring.md

Lines changed: 3 additions & 3 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -34,7 +34,7 @@ Im Folgenden findest du Vorschläge, wie du das CoderDojo Linz finanziell unters
3434

3535
Das Geld wird ausschließlich für die Kinder verwendet, z.B. für das Ausdrucken der Anleitungen, für Obst während der Veranstaltungen, oder für die Veranstaltung eines CoderDojo Festes für die Kinder.
3636

37-
Wenn gewünscht, wirst du gerne auf unserer Webseite namentlich erwähnt. Schicke uns dazu bitte eine kurze Info an info@coderdojo-linz.org.
37+
Wenn gewünscht, wirst du gerne auf unserer Webseite namentlich erwähnt. Schicke uns dazu bitte eine kurze Info an [info@coderdojo-linz.org](mailto:info@coderdojo-linz.org).
3838

3939
{{< bankdetails >}}
4040

@@ -46,14 +46,14 @@ Verlinkung und Ankündigung der Firma in der Ausschreibung
4646
Verlinkung und Ankündigung der Firma im Termin auf der Webseite.
4747
Möglichkeit zur Aufstellung eines Werbebanners.
4848

49-
#### Sponsor 5 Dojos: ab 500€
49+
#### Sponsor 5 Dojos: ab 500€
5050

5151
Präsentiere dich als Firma und sponsere gleich fünf oder mehr CoderDojos. Die Vorteile:
5252

5353
Wie „Sponsor a Dojo“
5454
Zusätzlich die Möglichkeit zur Veranstaltung eines firmen-internes Dojo mit unseren Mentoren, zum Beispiel an deinem Tag der offenen Tür.
5555

56-
#### Gönner: monatlich ab 1€
56+
#### Gönner: monatlich ab 1€
5757

5858
Trete als CoderDojo Gönner auf und spende monatlich einen Betrag deiner Wahl. Das Geld wird ausschließlich für die Kinder verwendet, z.B. für das Ausdrucken der Anleitungen, für Obst während der Veranstaltungen, oder für die Veranstaltung eines CoderDojo Festes für die Kinder. Wenn gewünscht, wirst du außerdem auf unserer Webseite namentlich erwähnt.
5959

0 commit comments

Comments
 (0)