|
9 | 9 | authenticator_error_fetch_user_details: "Deine Benutzerdaten konnten nicht abgerufen werden. Hast du ein aktives Konto?"
|
10 | 10 | site_settings:
|
11 | 11 | oauth2_enabled: "Benutzerdefiniertes OAuth2 ist aktiviert"
|
12 |
| - oauth2_client_id: 'Client-ID für benutzerdefiniertes OAuth2' |
13 |
| - oauth2_client_secret: 'Client-Geheimnis für benutzerdefiniertes OAuth2' |
14 |
| - oauth2_authorize_url: 'Autorisierungs-URL für OAuth2' |
| 12 | + oauth2_client_id: "Client-ID für benutzerdefiniertes OAuth2" |
| 13 | + oauth2_client_secret: "Client-Geheimnis für benutzerdefiniertes OAuth2" |
| 14 | + oauth2_authorize_url: "Autorisierungs-URL für OAuth2" |
15 | 15 | oauth2_authorize_signup_url: '(optional) Alternative Autorisierungs-URL, die zum Einsatz kommt, wenn die Schaltfläche „Registrieren“ verwendet wird'
|
16 |
| - oauth2_token_url: 'Token-URL für OAuth2' |
17 |
| - oauth2_token_url_method: 'Methode, mit der die Token-URL abgerufen wird' |
18 |
| - oauth2_callback_user_id_path: 'Pfad in der Token-Antwort zur Benutzer-ID. Beispiel: params.info.uuid' |
19 |
| - oauth2_callback_user_info_paths: 'Pfade in der Token-Antwort zu anderen Benutzereigenschaften. Unterstützte Eigenschaften sind name, username, email, email_verified und avatar. Format: property:path, z. B. name:params.info.name' |
| 16 | + oauth2_token_url: "Token-URL für OAuth2" |
| 17 | + oauth2_token_url_method: "Methode, mit der die Token-URL abgerufen wird" |
| 18 | + oauth2_callback_user_id_path: "Pfad in der Token-Antwort zur Benutzer-ID. Beispiel: params.info.uuid" |
| 19 | + oauth2_callback_user_info_paths: "Pfade in der Token-Antwort zu anderen Benutzereigenschaften. Unterstützte Eigenschaften sind name, username, email, email_verified und avatar. Format: property:path, z. B. name:params.info.name" |
20 | 20 | oauth2_fetch_user_details: "Benutzer-JSON für OAuth2 abrufen"
|
21 |
| - oauth2_user_json_url: 'URL zum Abrufen der Benutzer-JSON für OAuth2 (beachte, dass wir :id durch die vom OAuth-Call zurückgegebene ID und :token durch die Token-ID ersetzen)' |
22 |
| - oauth2_user_json_url_method: 'Methode, mit der die Benutzer-JSON-URL abgerufen wird' |
23 |
| - oauth2_json_user_id_path: 'Pfad im OAuth2-Benutzer-JSON zur Benutzer-ID. Beispiel: user.id' |
24 |
| - oauth2_json_username_path: 'Pfad im OAuth2-Benutzer-JSON zum Benutzernamen. Beispiel: user.username' |
| 21 | + oauth2_user_json_url: "URL zum Abrufen der Benutzer-JSON für OAuth2 (beachte, dass wir :id durch die vom OAuth-Call zurückgegebene ID und :token durch die Token-ID ersetzen)" |
| 22 | + oauth2_user_json_url_method: "Methode, mit der die Benutzer-JSON-URL abgerufen wird" |
| 23 | + oauth2_json_user_id_path: "Pfad im OAuth2-Benutzer-JSON zur Benutzer-ID. Beispiel: user.id" |
| 24 | + oauth2_json_username_path: "Pfad im OAuth2-Benutzer-JSON zum Benutzernamen. Beispiel: user.username" |
25 | 25 | oauth2_json_name_path: "Pfad im OAuth2-Benutzer-JSON zum vollständigen Namen des Benutzers. Beispiel: user.name.full"
|
26 | 26 | oauth2_json_email_path: "Pfad im OAuth2-Benutzer-JSON zur E-Mail-Adresse des Benutzers. Beispiel: user.email"
|
27 | 27 | oauth2_json_email_verified_path: "Pfad im OAuth2-Benutzer-JSON zum E-Mail-Verifizierungsstatus des Benutzers. Beispiel: user.email.verified. oauth2_email_verified muss deaktiviert sein, damit diese Einstellung eine Wirkung hat"
|
|
0 commit comments