You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
{{ message }}
This repository was archived by the owner on Jun 19, 2025. It is now read-only.
Copy file name to clipboardExpand all lines: presentations/coaching/de.html
+22-23Lines changed: 22 additions & 23 deletions
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -49,7 +49,7 @@ <h2>Leitfaden für Coaches</h2>
49
49
<header>
50
50
<h2>Was versuchen wir zu tun?</h2>
51
51
</header>
52
-
<p>Du fängst an, bei der OpenTechSchool als Coach zu helfen. Mit dieser Präsentation möchten wir dir eine kleine Einführung geben, was das bedeutet.</p>
52
+
<p>Du bist davor, bei der OpenTechSchool als Coach zu helfen. Mit dieser Präsentation möchten wir dir eine kleine Einführung geben, was das bedeutet.</p>
53
53
<p>Der Fokus der Veranstaltung ist, Lernenden zu zeigen, dass Coden und Technik nichts Beängstigendes ist sondern eine Menge Spaß!</p>
54
54
</section>
55
55
</div></div>
@@ -61,7 +61,7 @@ <h2>Einführung ins Coachen</h2>
61
61
</header>
62
62
<p>Dieser OTS Lehrstil hat seine Wurzeln im <ahref="http://curriculum.railsbridge.org/workshop/teacher_training">RailsBridge-Lehrstil.</a>
63
63
Somit legen wir großen Wert darauf, eine freundliche und offene Umgebung für Lernende aller Art zu schaffen.</p>
64
-
<p>Das zu erreichen und eine angenehme Lerherfahrung zu haben ist der Fakus dieser Präsentation.</p>
64
+
<p>Das zu erreichen und eine angenehme Lernerfahrung zu haben ist der Fokus dieser Präsentation.</p>
65
65
</section>
66
66
</div></div>
67
67
@@ -70,7 +70,7 @@ <h2>Einführung ins Coachen</h2>
70
70
<header>
71
71
<h2>Das Material</h2>
72
72
</header>
73
-
<p>Wir glauben ernsthaft, dass die beste Art, Programmieren zu lernen — oder jedes andere technische Fach — ein <strong>praktischer</strong>, <strong>erlebnisorientierter</strong> and <strong>pragmatischer</strong> Workshop ist, den Lernende in <strong>ihrer Geschwindigkeit</strong> bearbeiten.</p>
73
+
<p>Wir glauben ernsthaft, dass die beste Art, Programmieren zu lernen, — oder jedes andere technische Fach — ein <strong>praktischer</strong>, <strong>erlebnisorientierter</strong> and <strong>pragmatischer</strong> Workshop ist, der Lernende in <strong>ihrer Geschwindigkeit</strong> bearbeiten. Unsere Materialien sind genau darauf ausgelegt.</p>
74
74
<p>Das sieht man auch darin, wie wir unsere Workshops vor Ort organisieren: Es gibt keinen Frontalunterricht. Jeder hat stattdessen seinen eigenen Arbeitsplatz, Es gibt keinen Lehrer an der Tafel und niemand trägt das Material für alle vor.</p>
75
75
</section>
76
76
</div></div>
@@ -101,15 +101,15 @@ <h2>Ein Hinweis zum Material</h2>
101
101
<header>
102
102
<h2>Coachen ist kein Lehren…</h2>
103
103
</header>
104
-
<p>In dem Sinne, dass wir nicht vorn stehen und belehren.</p>
104
+
<p>… in dem Sinne, dass wir nicht vorn stehen und belehren.</p>
105
105
<p>Coaches…
106
106
<ul>
107
-
<li>Stehen ander Seite</li>
107
+
<li>Stehen an der Seite</li>
108
108
<li>Sind da, wenn sie gebraucht werden</li>
109
109
<li>Fokussieren sich auf die Lernenden</li>
110
-
<li>Haben Empathie für ihre (Un-)Zulänglichkeiten</li>
110
+
<li>Fühlen sich in ihre (Un-)Zulänglichkeiten ein</li>
111
111
<li>Ermuntern Lernende durch positive Motivation voranzukommen</li>
112
-
<li>Stellen sicher, dass die Lernenden Spaß haben</li>
<li>Komme manchmal vorbei und frage: „Hi, wie geht's? Kann ich dir irgendwie helfen?“
168
168
<ul>
169
169
<li>Das ist ein mächtiges Werkzeug: Es hilft Schüchternen, verbindet und erhöht das Engagement.</li>
170
-
<li>Ein anderer Trick: Setze dich neben sie und sprecht über was sie tun.</li>
170
+
<li>Ein anderer Trick: Setze dich neben sie und sprecht über das, was sie tun.</li>
171
171
</ul>
172
172
</li>
173
173
</ul>
@@ -186,7 +186,7 @@ <h2>Fragen sind gut!</h2>
186
186
<li>Betone, dass es keine „dummen“ Fragen gibt</li>
187
187
<li>Frage Lernende, ob sie eine Frage haben</li>
188
188
<li>Gib anderen Lernenden eine Chance, Fragen zu beantworten</li>
189
-
<li>Coden ist Collaboration — stelle sicher, dass die Lernenden das verstehen</li>
189
+
<li>Programmieren ist Kollaboration — stelle sicher, dass die Lernenden das verstehen</li>
190
190
</ul>
191
191
</p>
192
192
</section>
@@ -198,19 +198,18 @@ <h2>Fragen sind gut!</h2>
198
198
<h2>Auf Fragen reagieren</h2>
199
199
</header>
200
200
<p>
201
-
Chances are, there is a specific question when the learner asks you to help them. How do you respond?
202
-
Oft gibt es eine Frage, wenn Lernende dich bitten zu helfen. Wie reagierst du?
201
+
Oft gibt es eine Frage, wenn Lernende dich bitten, zu helfen. Wie reagierst du?
203
202
<ul>
204
203
<li><strong>Positively</strong>:
205
204
<ul>
206
-
<li>„Ich bin froh, dass du das sagst.“</li>
205
+
<li>„Ich bin froh, dass du das fragst.“</li>
207
206
<li>„Eine interessante Frage!“</li>
208
207
<li>„Gute Frage!“</li>
209
-
<li>„Hm, ich weiß nicht. Lass uns das Internet/wen anders fragen.“</li>
208
+
<li>„Hm, ich weiß nicht… Lass uns das Internet/wen anders fragen.“</li>
210
209
</ul>
211
210
</li>
212
211
<li>Im Zweifel: Beschuldige das Material, nicht den Lernenden.</li>
213
-
<li>Ihre Interpretation des Materials könnte genauso gut sein wie deine eigene!</li>
212
+
<li>Ihre Interpretation des Materials könnte genauso gut sein wie deine!</li>
214
213
</ul>
215
214
</p>
216
215
</section>
@@ -240,7 +239,7 @@ <h2>Geschwindigkeit</h2>
240
239
</header>
241
240
<p>
242
241
<ul>
243
-
<li>Es geht nicht um dich sondern um den Lernenden. Wir nehmen ihre Geschwindigkeit.</li>
242
+
<li>Es geht nicht um dich sondern um die Lernenden. Wir nehmen ihre Geschwindigkeit.</li>
244
243
<li>Jeder lernt in seiner Geschwindigkeit. Das ist gut so!</li>
245
244
<li>Sprich lllaaannngggsssaaammm.</li>
246
245
<li>Warte viel länger, als dir lieb ist, auf Fragen (Zähle im Kopf bis 10)</li>
@@ -257,10 +256,10 @@ <h2>Ermutige</h2>
257
256
</header>
258
257
<p>
259
258
<ul>
260
-
<li>Akzeptiere keinen Lernenden, wenn er sagt, dass er zu <em>irgendwie</em>ist, um es zu tun: Antworte, dass sie es können.</li>
261
-
<li>´Freue dich mit den Lernenden für ihre Errungenschaften, nimm dir die Zeit, diese dir zeigen zu lassen.</li>
259
+
<li>Akzeptiere keine Lernenden, wenn sie sagen, dass sie zu <em>irgendwie</em>sind, um etwas zu tun: Antworte, dass sie es können.</li>
260
+
<li>Freue dich mit den Lernenden für ihre Errungenschaften, nimm dir die Zeit, dir diese zeigen zu lassen.</li>
262
261
<li>Wenn Leute vom Weg abkommen aber Spaß haben, ermutige sie, das zu tun.</li>
263
-
<li>Ermutige Lernende, ihre Ergebnisse anderen zu zeigen: lade sie zu Demos am Ende oder beim nächsten <ahref="http://www.opentechschool.org/handbooks/learners_meetup.html" target="_blank">Learners Meetup</a> ein, um ihr Zeug zu zeigen. Sag es zweimal oder dreimal, was immer nötig ist.</li>
262
+
<li>Ermutige Lernende, ihre Ergebnisse anderen zu zeigen: lade sie zu Demos am Ende oder zum nächsten <ahref="http://www.opentechschool.org/handbooks/learners_meetup.html" target="_blank">Learners Meetup</a> ein, um ihr Zeug zu zeigen. Sag es zweimal oder dreimal, was immer nötig ist.</li>
<li>Lernende <strong>werden</strong> abschweifen, wenn du ihre Tastatur anfasst.</li>
305
304
<li>Fass sie nicht an!.</li>
306
-
<li>Wenn du unbedingt auf der tastatur etwas tippen <em>musst</em> — wahrscheinlich musst DU das nicht —, frage, ob das für die OK ist.</li>
305
+
<li>Wenn du unbedingt auf der Tastatur etwas tippen <em>musst</em>, — wahrscheinlich musst <em>du</em> das nicht — frage, ob das für die OK ist.</li>
<h2>Wir diskutieren keine Porgrammiersprachen</h2>
315
+
<h2>Wir diskutieren keine Programmiersprachen</h2>
317
316
</header>
318
317
<p>Das verwirrt Lernende. In der Tech-Gemeinschaft haben wir starke Vorlieben und eigene Weisen sie auszudrücken aber für Leute, die neu dabei sind, kann das schnell wie ein riesiger Kampf wirken. Wir bekämpfen uns nicht!
319
318
</p>
@@ -325,15 +324,15 @@ <h2>Wir diskutieren keine Porgrammiersprachen</h2>
325
324
<section>
326
325
<header>
327
326
<h2>Danke</h2>
328
-
<p>für deine Hilfe, den Spaß des Programmierens zu verbreiten</p>
327
+
<p>für deine Hilfe, Spaß am Programmieren zu verbreiten</p>
0 commit comments