Skip to content

Commit f27309f

Browse files
authored
Merge pull request #9 from ruby/master
Update Repo
2 parents 31fb5b5 + 9c41ea4 commit f27309f

35 files changed

+826
-23
lines changed

bg/community/mailing-lists/index.md

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -23,7 +23,7 @@ Ruby-Doc
2323
Ruby. ([Архив][5])
2424

2525
Ruby-CVS
26-
: Този списък съдържа всички commit-и в SVN хранилището на Ruby.
26+
: Този списък съдържа всички commit-и в Git хранилището на Ruby.
2727

2828
comp.lang.ruby дискусионна група.
2929
: Хората, предпочитащи Usenet пред пощенските списъци, могат да погледнат

bg/downloads/index.md

Lines changed: 2 additions & 2 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -55,9 +55,9 @@ Ruby може да бъде инсталиран и от изходен код
5555

5656
* **Snapshots:**
5757
* [Stable Snapshot]({{ site.data.downloads.stable_snapshot.url.gz }}):
58-
Това е архвирано копие на последната стабилна версия в SVN хранилището.
58+
Това е архвирано копие на последната стабилна версия.
5959
* [Nightly Snapshot]({{ site.data.downloads.nightly_snapshot.url.gz }}):
60-
Това е архивирано копие на последната версия в SVN хранилището.
60+
Това е архивирано копие на последната версия в Git хранилището.
6161
Възможно е да съдържа бъгове или некоригирани проблеми.
6262

6363
За повече информация относно Subversion хранилището можете да посетите

de/downloads/index.md

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -56,7 +56,7 @@ vielleicht zu einem der oben erwähnten Drittanbieter-Werkzeuge greifen.
5656
* [Stable Snapshot]({{ site.data.downloads.stable_snapshot.url.gz }}):
5757
Hierbei handelt es sich um den neuesten Snapshot des stabilen Zweiges.
5858
* [Nightly Snapshot]({{ site.data.downloads.nightly_snapshot.url.gz }}):
59-
Hierbei handelt es sich um eine Kopie der SVN-Version von letzter Nacht.
59+
Hierbei handelt es sich um eine Kopie der Git von letzter Nacht.
6060
Es besteht durchaus die Gefahr, dass in dieser Version noch nicht
6161
korrigierte Fehler enthalten sind.
6262

Lines changed: 76 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,76 @@
1+
---
2+
layout: news_post
3+
title: "Mehere jQuery-Schwachstellen in RDoc"
4+
author: "aycabta"
5+
translator: "Marvin Gülker"
6+
date: 2019-08-28 09:00:00 +0000
7+
tags: security
8+
lang: de
9+
---
10+
11+
Es wurden mehrere Cross-Site-Scripting-Schwachstellen (XSS) in der mit
12+
RDoc mitgelieferten jQuery-Bibliothek gefunden. RDoc ist Teil von
13+
Ruby. Es wird daher allen Ruby-Nutzern empfohlen, auf die neueste
14+
Ruby-Version zu aktualisieren, in der das Problem mit RDoc behoben
15+
wurde.
16+
17+
## Details
18+
19+
Es wurden die folgenden Schwachstellen gemeldet:
20+
21+
* [CVE-2012-6708](https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2012-6708)
22+
* [CVE-2015-9251](https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2015-9251)
23+
24+
Es wird allen Ruby-Nutzern nachdrücklich empfohlen, die Ruby-Version
25+
zu aktualisieren oder wenigstens einen der nachfolgenden Workarounds
26+
anzuwenden. Außerdem müssen bestehende RDoc-Dokumentationen neu
27+
erzeugt werden, um die Schwachstelle zu beheben.
28+
29+
## Betroffene Versionen
30+
31+
* Ruby 2.3er-Serie: alle
32+
* Ruby 2.4er-Serie: 2.4.6 und früher
33+
* Ruby 2.5er-Serie: 2.5.5 und früher
34+
* Ruby 2.6er-Serie: 2.6.3 und früher
35+
* Master vor Revision f308ab2131ee675000926540cbb8c13c91dc3be5
36+
37+
## Notwendige Gegenmaßnahmen
38+
39+
RDoc ist ein Werkzeug zur Generierung statischer Dokumentation. RDoc
40+
selbst zu korrigieren reicht nicht aus, um diese Dokumentationen
41+
abzusichern.
42+
43+
Deshalb müssen RDoc-Dokumentationen, die mit älteren RDoc-Versionen
44+
erzeugt wurden, mit einer neueren RDoc-Version neu erzeugt werden.
45+
46+
## Workarounds
47+
48+
Grundsätzlich sollten Sie Ihre Ruby-Version auf die neueste
49+
aktualisieren. Allerdings beheben RDoc 6.1.2 und neuer die
50+
Schwachstelle, sodass es auch genügt, RDoc auf die neueste Version zu
51+
aktualisieren, wenn Sie Ruby selbst nicht aktualisieren können.
52+
53+
Wie oben ausgeführt ist es aber notwendig, dass Sie bestehende
54+
RDoc-Dokumentationen neu erzeugen.
55+
56+
```
57+
gem install rdoc -f
58+
```
59+
60+
*Nachtrag*: Die erste Version dieses Artikels empfahl teilweise
61+
rdoc-6.1.1.gem, welches die Schwachstelle noch enthielt. Stellen Sie
62+
sich, dass Sie rdoc-6.1.2 oder neuer installieren.
63+
64+
Mit Blick auf die Entwicklerversion wird empfohlen, auf den neuesten
65+
HEAD des Master-Branches zu aktualisieren.
66+
67+
## Danksagung
68+
69+
Dank geht an [Chris Seaton](https://hackerone.com/chrisseaton), der
70+
das Problem gemeldet hat.
71+
72+
## Historie
73+
74+
* Erstveröffentlichung am 2019-08-28 09:00:00 UTC
75+
* RDoc-Version korrigiert am 2019-08-28 11:50:00 UTC
76+
* Kleinere Sprachfehler behoben am 2019-08-28 12:30:00 UTC
Lines changed: 55 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,55 @@
1+
---
2+
layout: news_post
3+
title: "Ruby 2.4.7 veröffentlicht"
4+
author: "usa"
5+
translator: "Marvin Gülker"
6+
date: 2019-08-28 09:00:00 +0000
7+
lang: de
8+
---
9+
10+
Ruby 2.4.7 ist veröffentlicht worden.
11+
12+
Diese Version behebt ein Sicherheitsproblem. Siehe für Details:
13+
14+
* [Mehere jQuery-Schwachstellen in RDoc](/de/news/2019/08/28/multiple-jquery-vulnerabilities-in-rdoc/)
15+
16+
Ruby 2.4 befindet sich noch bis Ende März 2020 in der Phase der
17+
Sicherheitsaktualisierungen. Danach wird die Unterstützung von Ruby
18+
2.4 eingestellt. Wir empfehlen Ihnen, mit der Planung für eine
19+
Aktualisierung auf eine neuere Ruby-Version, etwa 2.6 oder 2.5, zu
20+
beginnen.
21+
22+
## Download
23+
24+
* <https://cache.ruby-lang.org/pub/ruby/2.4/ruby-2.4.7.tar.bz2>
25+
26+
SIZE: 12826941 bytes
27+
SHA1: 9eac11cd50a2c11ff310e88087f25a0ceb5d0994
28+
SHA256: c10d6ba6c890aacdf27b733e96ec3859c3ff33bfebb9b6dc8e96879636be7bf5
29+
SHA512: 2665bca5f55d4b37f100eec0e2e632d41158139b85fcb8d5806c6dc1699e64194f17b9fe757b5afd6aa2c6e7ccabba8710a9aa8182a2d697add11f2b76cf6958
30+
31+
* <https://cache.ruby-lang.org/pub/ruby/2.4/ruby-2.4.7.tar.gz>
32+
33+
SIZE: 16036496 bytes
34+
SHA1: 607384450348bd87028cd8d1ebf09f21103d0cd2
35+
SHA256: cd6efc720ca6a622745e2bac79f45e6cd63ab0f5a53ad7eb881545f58ff38b89
36+
SHA512: 2fbada1cf92dc3b1cbdaf05186ff2e5d8e0ce4ac9dc736148116e365bec6d557a2115838404c982b527adbb27677340acfbbb7c873004f0cb4be8a07857e6473
37+
38+
* <https://cache.ruby-lang.org/pub/ruby/2.4/ruby-2.4.7.tar.xz>
39+
40+
SIZE: 10118948 bytes
41+
SHA1: 6ed0e943bfcbf181384b48e7873361f1acaf106d
42+
SHA256: a249193c7e79b891a4783f951cad8160fa5fe985c385b4628db8e9913bff1f98
43+
SHA512: df637c5803ddd83f759e9c24b0e7ca1f6cae7c7b353409583d92dbffece0d9d02b48905d6552327a1522a4a37d4e2d22c6c11bd991383835be35e2f31739d649
44+
45+
* <https://cache.ruby-lang.org/pub/ruby/2.4/ruby-2.4.7.zip>
46+
47+
SIZE: 17659539 bytes
48+
SHA1: 3f991d6b5296e9d0df405033e336bb973d418354
49+
SHA256: 1016797925e55c78d9c15633da8ddbd19daed2993a99d35377d2a16c3175cfe5
50+
SHA512: 1bddd5616edb1a671224bc1c22cc3ac6f70e96e41cb2937efb437e8920fe09ce2ef0f29c591499d3682ac547e1d3eb7474f89ff86a3834d25724329e4927ed76
51+
52+
## Veröffentlichungskommentar
53+
54+
Dank an alle, die mit dieser Veröffentlichung geholfen haben, ganz
55+
besonders an die Melder der Sicherheitslücke.
Lines changed: 55 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,55 @@
1+
---
2+
layout: news_post
3+
title: "Ruby 2.5.6 veröffentlicht"
4+
author: "usa"
5+
translator: "Marvin Gülker"
6+
date: 2019-08-28 09:00:00 +0000
7+
lang: de
8+
---
9+
10+
Ruby 2.5.6 ist veröffentlicht worden.
11+
12+
Diese Version behebt etwa 40 Fehler und eine Sicherheitslücke seit der
13+
Vorversion. Siehe für Details zu letzterer:
14+
15+
* [Mehere jQuery-Schwachstellen in RDoc](/de/news/2019/08/28/multiple-jquery-vulnerabilities-in-rdoc/)
16+
17+
Siehe das [Commit-Log](https://github.com/ruby/ruby/compare/v2_5_5...v2_5_6) für Details.
18+
19+
## Download
20+
21+
* <https://cache.ruby-lang.org/pub/ruby/2.5/ruby-2.5.6.tar.bz2>
22+
23+
SIZE: 14073430 bytes
24+
SHA1: a1b497237770d2a0d1386408fc264ad16f3efccf
25+
SHA256: 24fc2a417e71150cd2229ec204afc8f467ebb15a8e295aab5d4bceebfb05e18d
26+
SHA512: e4511d42d19a7bb39ea79f66bb4eca54b63c2a9d27addc035d6d670c1e59ee48a0c6e9c6bc7d082d1f1114b0668831dce3b7422034517f3c4a06ced0e47a7914
27+
28+
* <https://cache.ruby-lang.org/pub/ruby/2.5/ruby-2.5.6.tar.gz>
29+
30+
SIZE: 17684288 bytes
31+
SHA1: d2dd34da5f3b63a0075e50133f60eb35d71b7543
32+
SHA256: 1d7ed06c673020cd12a737ed686470552e8e99d72b82cd3c26daa3115c36bea7
33+
SHA512: dc34243129a40b4b16fe171d70bcbdac255819868c608f3ca9f2866124fd6cfde0f3990d5e08a42752427d9066981ca14a634679b9bed5bca9f349a8526d0f35
34+
35+
* <https://cache.ruby-lang.org/pub/ruby/2.5/ruby-2.5.6.tar.xz>
36+
37+
SIZE: 11323612 bytes
38+
SHA1: 5008b35d386c4b663b7956a0790b6aa7ae5dc9a9
39+
SHA256: 7601e4b83f4f17bc1affe091502dd465282ffba0761dea57c071ead21b132cee
40+
SHA512: 4fe5f8bad5d320f8f17b02ce15afee341e7b0074efcfd98d8944e0cb7c448e0660c4553dd5c0328ee3b49fea3247642f85c60bdce431ed57f58b6326dfd48ee1
41+
42+
* <https://cache.ruby-lang.org/pub/ruby/2.5/ruby-2.5.6.zip>
43+
44+
SIZE: 21263348 bytes
45+
SHA1: 4a3859319dd9f1f4d43e2a2bf874ca8233d39b15
46+
SHA256: c86b0a9bfe47df5639cf134eabd3ebc2711794226ccb02e22094e46aa3e887f4
47+
SHA512: 8aa96c4e6692ed8c9f8fe4ceb2a91829bb5fa98ef53a4bc85f3a3d0cd66d60bb80985359bd9f7020de7d1cc39c7223559aa20dfdcc01d890624b71b935c6f8da
48+
49+
## Veröffentlichungskommentar
50+
51+
Dank an alle, die mit dieser Veröffentlichung geholfen haben.
52+
53+
Die Unterstützung von Ruby 2.5, diese Veröffentlichung eingeschlossen,
54+
beruht auf der „Vereinbarung über die stabile Ruby-Version“ der Ruby
55+
Association.
Lines changed: 53 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,53 @@
1+
---
2+
layout: news_post
3+
title: "Ruby 2.6.4 veröffentlicht"
4+
author: "nagachika"
5+
translator: "Marvin Gülker"
6+
date: 2019-08-28 09:00:00 +0000
7+
lang: de
8+
---
9+
10+
Ruby 2.6.4 ist veröffentlicht worden.
11+
12+
Diese Version behebt eine Sicherheitslücke in RDoc. Siehe unten für Details:
13+
14+
* [Mehere jQuery-Schwachstellen in RDoc](/de/news/2019/08/28/multiple-jquery-vulnerabilities-in-rdoc/)
15+
16+
Siehe die [Commit-Logs](https://github.com/ruby/ruby/compare/v2_6_3...v2_6_4) für Details der Änderungen.
17+
18+
## Download
19+
20+
* <https://cache.ruby-lang.org/pub/ruby/2.6/ruby-2.6.4.tar.bz2>
21+
22+
SIZE: 14426299 bytes
23+
SHA1: fa1c7b7f91edb92de449cb1ae665901ba51a8b81
24+
SHA256: fa1ecc67b99fa13201499002669412eae7cfbe2c30c4f1f4526e8491edfc5fa7
25+
SHA512: a9fa2f51fb5f86cd8dcaa0925fe6f13d4f19f110b5d4c5fd251f199d16aaf920db39ad3bb50460eb94ab8d471ab2ac8bb54daea4a3bb080eaf45250aac3437fe
26+
27+
* <https://cache.ruby-lang.org/pub/ruby/2.6/ruby-2.6.4.tar.gz>
28+
29+
SIZE: 16503137 bytes
30+
SHA1: 2eaddc428cb5d210cfc256a7e6947196ed24355b
31+
SHA256: 4fc1d8ba75505b3797020a6ffc85a8bcff6adc4dabae343b6572bf281ee17937
32+
SHA512: 3dad0d98695e10ece015933e96114ffd9a10d3c59d1ead8a9ab041df113aabee3f4100aa7ffe7ef5c43b62ac3c7506c3f3ceeb8828b2a800b6d0f4119d5bf926
33+
34+
* <https://cache.ruby-lang.org/pub/ruby/2.6/ruby-2.6.4.tar.xz>
35+
36+
SIZE: 11727940 bytes
37+
SHA1: 6ef7d60b8aaa5efb04de2eb4b682f91bc0ab3910
38+
SHA256: df593cd4c017de19adf5d0154b8391bb057cef1b72ecdd4a8ee30d3235c65f09
39+
SHA512: 930a4162fdb008d2446247908c14269fd13db4dc80bd2bb201a65a69c03f5933f97b4c5079ccd2a12db4934ff97b2debaa10a6c6f5c3060e55873f4397747eaa
40+
41+
* <https://cache.ruby-lang.org/pub/ruby/2.6/ruby-2.6.4.zip>
42+
43+
SIZE: 19922060 bytes
44+
SHA1: 3e1d98afc7804a291abe42f0b8e2e98219e41ca3
45+
SHA256: 8446eaaa633a8d55146df0874154b8eb1e5ea5a000d803503d83fd67d9e9372c
46+
SHA512: 5696f2921b8488bde42536dd23d933c8a5ab9ce33632760d217d79567324c4a20f8007d4815f33e56c0a764d1ca372b40c41a5937f9938bb1d63ea078d10d657
47+
48+
49+
## Veröffentlichungskommentar
50+
51+
Viele Committer, Entwickler und Nutzer, die Fehler gemeldet haben,
52+
haben uns bei dieser Veröffentlichung geholfen.
53+
Danke für ihre Beiträge.
Lines changed: 48 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,48 @@
1+
---
2+
layout: news_post
3+
title: "CVE-2019-16255: Einschleusung von Code in Shell#[] und Shell#test möglich"
4+
author: "mame"
5+
translator: "Marvin Gülker"
6+
date: 2019-10-01 11:00:00 +0000
7+
tags: security
8+
lang: de
9+
---
10+
11+
Es wurde eine Sicherheitslücke in den Methoden Shell#[] und Shell#test
12+
der Standardbibliothek (lib/shell.rb) gefunden. Dieser
13+
Sicherheitslücke wurde die CVE-Nummer
14+
[CVE-2019-16255](https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2019-16255)
15+
zugewiesen.
16+
17+
## Details
18+
19+
Die Methode Shell#[] und ihr Alias Shell#test sind in lib/shell.rb
20+
definiert. Die Übergabe nicht vertrauenswürdiger Daten als erstes
21+
Argument („command“) erlaubt die Einschleusung von Code _(code
22+
injection)_. Dies kann ein Angreifer ausnutzen, um eine beliebige
23+
Ruby-Methode auszuführen.
24+
25+
Bitte beachten Sie, dass die Übergabe nicht vertrauenswürdiger Daten
26+
an Methoden von `Shell` generell gefährlich ist. Nutzer dürfen soetwas
27+
nicht tun. Wir behandeln den vorliegenden Fall allerdings besonders,
28+
weil wir es als einen Zweck von Shell#[] und Shell#test ansehen,
29+
Dateien zu überprüfen.
30+
31+
Alle Nutzer betroffener Versionen sollten umgehend aktualisieren.
32+
33+
## Betroffene Versionen
34+
35+
* Alle Ruby-Versionen bis einschließlich Ruby 2.3
36+
* Ruby 2.4er-Serie: Ruby 2.4.7 und früher
37+
* Ruby 2.5er-Serie: Ruby 2.5.6 und früher
38+
* Ruby 2.6er-Serie: Ruby 2.6.4 und früher
39+
* Ruby 2.7.0-preview1
40+
41+
## Danksagung
42+
43+
Danke an [ooooooo_q](https://hackerone.com/ooooooo_q), der das Problem
44+
entdeckt hat.
45+
46+
## Historie
47+
48+
* Erstveröffentlichung am 2019-10-01 11:00:00 (UTC)
Lines changed: 46 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,46 @@
1+
---
2+
layout: news_post
3+
title: "CVE-2019-16254: HTTP-Antwortveränderung in WEBrick (zusätzliche Fehlerkorrektur)"
4+
author: "mame"
5+
translator:
6+
date: 2019-10-01 11:00:00 +0000
7+
tags: security
8+
lang: de
9+
---
10+
11+
In dem in Ruby enthaltenen WEBrick ist eine Sicherheitslücke entdeckt
12+
worden, die zur Veränderung von HTTP-Antworten genutzt werden
13+
kann. Man hat dieser Sicherheitslücke die CVE-Nummer
14+
[CVE-2019-16254](https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2019-16254)
15+
zugewiesen.
16+
17+
## Details
18+
19+
Wenn ein Skript externe Eingaben annimmt und ohne Veränderung als Teil
20+
einer HTTP-Antwort weitergibt, kann ein Angreifer Zeilenumbrüche
21+
einfügen, um Schadinhalte zwecks Täuschung der Clients einzuschleusen.
22+
23+
Es handelt sich hierbei um dasselbe Problem, das schon als
24+
[CVE-2017-17742](https://www.ruby-lang.org/en/news/2018/03/28/http-response-splitting-in-webrick-cve-2017-17742/)
25+
bekannt ist. Die frühere Fehlerkorrektur erwies sich jedoch als
26+
unvollständig, da sie lediglich einen Angriff mithilfe von CRLF
27+
verhinderte, nicht aber einen mithilfe eines isolierten CR oder LF.
28+
29+
Alle Nutzer betroffener Versionen sollten umgehend aktualisieren.
30+
31+
## Betroffene Versionen
32+
33+
* Alle Ruby-Versionen bis einschließlich Ruby 2.3
34+
* Ruby 2.4er-Serie: Ruby 2.4.7 und früher
35+
* Ruby 2.5er-Serie: Ruby 2.5.6 und früher
36+
* Ruby 2.6er-Serie: Ruby 2.6.4 und früher
37+
* Ruby 2.7.0-preview1
38+
* Master vor Revision 3ce238b5f9795581eb84114dcfbdf4aa086bfecc
39+
40+
## Danksagung
41+
42+
Dank an [znz](https://hackerone.com/znz), der das Problem entdeckt hat.
43+
44+
## Historie
45+
46+
* Erstveröffentlicht am 2019-10-01 11:00:00 (UTC)

0 commit comments

Comments
 (0)