@@ -246,6 +246,15 @@ die Gefahr, dass das Verhältnis von Aufwand zu Nutzen viel zu ungünstig wird.
246
246
https://www.mydealz.de/comments/permalink/40887036
247
247
-->
248
248
249
+ Was relativ einfach zu machen ist,
250
+ um das das Risiko einer eventuellen Leitungsüberlastung zu verringern,
251
+ ist die Sicherung bzw. den Schutzschalter von 16  ; A auf z.B. 10 oder
252
+ 13  ; A zu reduzieren.\
253
+ Eine (allerdings relativ aufwendige) Möglichkeit,
254
+ das potentielle Überlastungsproblem ganz auszuschalten,
255
+ wäre für die kleine PV-Anlage eine Extra-Leitung zum Unterverteiler zu legen,
256
+ auf der sicher keine (starken) Verbraucher angeschlossen werden.
257
+
249
258
#### Kappungsverlust durch Drosselung auf 600 bzw. 800  ; W {#Kappungsverlust}
250
259
251
260
Die Nennleistung der verwendeten Solarmodule kann und sollte in Summe durchaus
@@ -617,7 +626,7 @@ LocalWords: Charger Discharger Board Under Over Voltage Protection sub cpp img
617
626
LocalWords: Speicherungs current Regelungs Eigenverbrauchsv WSW if PowerLimiter
618
627
LocalWords: telemetry gateway distort cell document sections profile Passthrough
619
628
LocalWords: post text standard conditions Reflexions PVSOL SOL assuming MG Stick
620
- LocalWords: operating temperature Timeseries crystSi PVCalculator and NPB
629
+ LocalWords: operating temperature Timeseries crystSi PVCalculator and NPB Komp
621
630
LocalWords: with entnahme bend OSO SSW SSO ready anlagen plugin date int limits
622
631
LocalWords: author today abstract This the ignored extension yaml txt interface
623
632
LocalWords: metadata add Austria description bagatellgrenze Loadprofiles
0 commit comments