Skip to content

Commit 3ca6142

Browse files
committed
Komp.md Anbringung: SSGs werden im Juli 2024 privilegierte Maßnahmen
1 parent 77aebaf commit 3ca6142

File tree

1 file changed

+5
-5
lines changed

1 file changed

+5
-5
lines changed

Solar/Komp.md

Lines changed: 5 additions & 5 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -343,12 +343,12 @@ Erfreulicherweise sieht die [PV-Strategie 2023 des dt. BMWK](
343343
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/photovoltaik-stategie-2023.pdf?__blob=publicationFile)
344344
„einen Anspruch auf Zustimmung für den Betrieb eines Steckersolargerätes“ vor.
345345
-->
346-
Voraussichtlich [im zweiten Quartal 2024](
347-
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Energie-Bundeskabinett-Balkonkraftwerk-Wohnung-Privileg-36684829.html)
348-
werden Steckersolargeräte in den [Katalog
349-
privilegierter Maßnahmen im Wohnungseigentumsgesetz und im BGB aufgenommen](
346+
[Im Juli 2024](
347+
https://www.heise.de/news/Wohnrecht-neu-Leichter-zum-Balkonkraftwerk-Eigentuemerversammlung-auch-online-9790469.html)
348+
wurden Steckersolargeräte in den [Katalog privilegierter Maßnahmen aufgenommen](
350349
https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/0913_WEG.html).
351-
Vermieter und WEGs können dann Balkonkraftwerke u.ä. nicht mehr ablehnen,
350+
Damit dürften Vermieter und WEGs Balkonkraftwerke u.ä.
351+
nicht mehr (ohne triftigen Grund) ablehnen,
352352
haben aber weiterhin ein Mitspracherecht, Rahmenbedingungen dafür festzulegen.
353353

354354
Durch PV-Geräte auf Sondereigentum, z.B. innerhalb eines Balkons bzw. einer

0 commit comments

Comments
 (0)